Menü
Wichtiges
Apostolisches Schreiben "Laudate Deum"

Bischof begrüßt Papst-Appell zum Klimaschutz

05.10.2023

In einem apostolischen Mahnschreiben unter dem Titel „Laudate Deum“ hat Papst Franziskus an diesem Mittwoch einen klimapolitischen Weckruf an die Menschen gerichtet und sie eindringlich zur Umkehr in Fragen des Klimaschutzes aufgefordert. Bischof Dr. Bertram Meier begrüßt das Schreiben und erinnert an unseren Auftrag, die Schöpfung als Garten Gottes zu bewahren.

Laudate Deum führt die Botschaft von Papst Franziskus fort, die er mit Laudato si gesetzt hat, und unterstreicht die Dramatik der heutigen Situation“, so Bischof Dr. Bertram Meier zur aktuell veröffentlichten Fortsetzung der Umweltenzyklika von 2015 durch Papst Franziskus. „Der Klimawandel ist menschengemacht und wir haben den Auftrag alles dafür zu tun, die Schöpfung als Garten Gottes zu bewahren und zu verhindern, dass er zur Müllhalde wird.“  

In dem rund 28 Seiten langen Schreiben, das gegliedert ist in eine Einleitung und sechs Kapitel, äußert Papst Franziskus seine große Sorge über die Zerstörung des Planeten und ruft die Menschen zu zügigen Maßnahmen gegen die Erderwärmung auf. Dabei spricht er auch über die Weltklimakonferenzen und äußert Erwartungen in Bezug auf die nächste Versammlung im Spätherbst in Dubai.

Das apostolische Schreiben „Laudate Deum“ zum Nachlesen sowie weitere Informationen zum Themenkomplex „Umwelt und Kirche“ gibt es auf den Seiten der Deutschen Bischofskonferenz sowie beim Fachbereich "Kirche und Umwelt" im Bistum Augsburg.