Bischof Bertram spricht über seine Erlebnisse bei der Weltsynode
Augsburg (pba). Synodaler Weg, Synodalität, Weltsynode: Seit einigen Jahren prägen diese Begriffe das kirchliche Leben und die öffentliche Debatte hierzulande. Bischof Dr. Bertram Meier nahm in den vergangenen Jahren nicht nur an den Vollversammlungen des Synodalen Wegs teil, sondern zuletzt auch als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz bei der Weltsynode in Rom. Unter dem Titel „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“ wird Bischof Bertram am Dienstag, 7. November, 19.30 Uhr im Haus Sankt Ulrich (Kappelberg 1) in Augsburg über seine dort gesammelten Eindrücke und Erlebnisse berichten. Der Eintritt ist frei.
Was bedeutet es für die Kirche von Augsburg, synodale Kirche zu sein? Auf welchen Wegen kann jede und jeder Einzelne in der Kirche heute Synodalität leben? Impulsfragen, auf die der Bischof an diesem Abend Antworten geben, zum Weiterdenken anregen sowie seine persönliche Sichtweise dazu schildern wird.
Vor Beginn der letzten Synodenwoche bezeichnete Bischof Bertram bei seiner Predigt im deutschen Priesterkolleg am Campo Santo Teutonico die Weltsynode als „eine Hörschule der Weltkirche“. Zudem gab er bereits kurze Einblicke in das Geschehen in der Synodenaula: „Wir üben täglich, was es heißt, gut aufeinander zu hören und dabei vor allem den Heiligen Geist zu Wort kommen zu lassen.”
Vom 4. bis 29. Oktober berieten in der Audienzhalle im Schatten des Petersdoms mehr als 300 Mitglieder der Weltsynode über die Zukunft der Kirche. Mit einem Gottesdienst an diesem Sonntag endete der erste von zwei Sitzungen der Weltsynode. Im Oktober 2024 soll die Versammlung erneut im Vatikan tagen.
„Die Welt, in der wir leben und die in all ihrer Widersprüchlichkeit zu lieben und zu dienen wir berufen sind, verlangt von der Kirche eine Steigerung ihres Zusammenwirkens in allen Bereichen ihrer Sendung. Genau dieser Weg der Synodalität ist das, was Gott sich von der Kirche des dritten Jahrtausends erwartet.“
(Auszug der Vorstellungen von einer synodalen Kirche, die Papst Franziskus anlässlich der 50-Jahr-Feier der Errichtung der Bischofsynode am 17. Oktober 2015 grundlegend dargestellt hat)