Menü
Wichtiges
130 Journalisten beim Presseempfang im Bischofsgarten

Bischof Mixa: Kirche und Medien haben gemeinsame Aufgabe

17.02.2010

Augsburg (IBA). Anlässlich des diesjährigen Presseempfangs im Augsburger Bischofsgarten hat Bischof Dr. Walter Mixa die gemeinsame Verantwortung von Kirche und Medien hervorgehoben, „den wirklichen Werten der Menschlichkeit wieder mehr Geltung zu verschaffen.“ Die Kirche sei kein Interessenverband für eigene Angelegenheiten, sondern verkünde die Liebe Gottes zu den Menschen und habe das Wohl aller Menschen und der Schöpfung im Blick, sagte der Bischof vor rund 130 Gästen aus Presse, Hörfunk und Fernsehen.

Zwar ernte die Kirche auch in den Medien oft Widerspruch, wenn sie ihre Stimme gegen schrankenlosen Liberalismus, gegen moralischen Verfall, Egoismus und Ausbeutung oder auch nur im Interesse der Schwächsten in unserer Gesellschaft erhebe, so Mixa. Dies sei jedoch in einer freien Gesellschaft ganz normal und gehöre zur demokratischen Streitkultur. Bischof Mixa zitierte Papst Benedikt XVI. aus dessen aktueller Enzyklika, wonach ein Christentum der Liebe ohne Wahrheit leicht mit guten aber nebensächlichen Gefühlen verwechselt werden könne. Der Papst habe deutlich gemacht, dass ein Humanismus, der Gott ausschließe, am Ende ein unmenschlicher Humanismus sei. „Wirtschaft und Kultur brauchen für ihr konkretes Funktionieren nicht irgendeine Ethik, sondern eine menschenfreundliche Ethik, die aus bloßen Individuen Kinder Gottes und aus Zeitgenossen Brüder und Schwestern macht“, sagte Bischof Mixa. Der Bischof dankte den Anwesenden Journalisten für ihre faire, kritische und teilweise auch kontroverse Berichterstattung.