Menü
Wichtiges
103. Katholikentag

Bistum Augsburg präsentiert sich in Erfurt

29.05.2024

An diesem Mittwoch startet in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag, zu dem bis zum kommenden Sonntag (2. Juni) tausende Gäste erwartet werden. Das Treffen steht heuer unter dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“. Auch das Bistum Augsburg ist bei dem Glaubensfest in in der thüringischen Landeshauptstadt bei Gottesdiensten, Podiumsveranstaltungen, Gebetsimpulsen und Workshops sowie am Bistumsstand präsent.

Bischof Dr. Bertram Meier nimmt an zwei Diskussionsrunden teil, hält eine Friedensmeditation zum jüngst erschienenen Friedenswort der deutschen Bischöfe und steht dem weltkirchlichen Gottesdienst vor. Am Freitag wird der Bischof um 9.45 Uhr den Stand des Bistums auf der Kirchenmeile (Bistümer und Räte, DP-B-20) besuchen. Hier werden ihm und allen Besucherinnen und Besuchern das Pilgern nähergebracht. Das Motto des Bistumsstandes lautet „Du führst mich hinaus ins Weite - Pilgerwege - Lebenswege“. Dabei sollen die unterschiedlichen Art und Weisen des „Unterwegs seins“ mit den Gästen am Stand ebenso ins Gespräch gebracht werden wie konkrete Wallfahrtsorte auf dem Gebiet des Bistums. Zudem sind sie auch dazu eingeladen, dem bekannten Wallfahrtsbild „Maria Knotenlöserin“ zu begegnen und ihren persönlichen (Lebens)Knoten in ein Band zu knüpfen, das dann bei einem Gottesdienst in St. Peter am Perlach vor das Originalbild gebracht wird.

Das Bistum Augsburg ist mit seinem Stand direkt auf dem Erfurter Domplatz vertreten (Foto: Julian Schmidt / pba)

Das Bistum Augsburg ist mit seinem Stand direkt auf dem Erfurter Domplatz vertreten (Foto: Julian Schmidt / pba)

Alles Wissenswerte rund um die fünf Tage in Erfurt ist unter www.katholikentag.de zu finden. Spätestens mit der Anreise lohnt sich der Umstieg auf die Katholikentags-App. Sie bietet vor Ort viele Vorteile. Die App ist kostenfrei auf das Smartphone oder Tablet (Android oder iOS) herunterzuladen.

Eine Auswahl der Gottesdienste und Veranstaltungen mit Beteiligung aus dem Bistum Augsburg:

 

  • Interreligiöser Dialog | World-Café
    Freitag, 31. Mai, 11.00–12.30 Uhr
    Ort: Edith-Stein-Schule, Altbau, 2. OG, Aula, Reglermauer

Kein Frieden ohne Frieden unter den Gläubigen - Der Beitrag der Religionen für den Frieden

Teilnehmende:
- Zsolt Balla, Judentum, Leipzig
- Bischöfin Kirsten Fehrs, Christentum, Hamburg
- Burhan Kesici, Islam, Köln
- Bischof Dr. Bertram Meier, Christentum, Augsburg
- Dr. Carola Roloff, Buddhismus, Hamburg
- Dr. Nicola Towfigh, Bahai, Münster

Vorbereitung: Christlich-islamische Begegnungs- und Dokumentationsstelle (CIBEDO) und Runder Tisch der Religionen Deutschland

 

  • Gottesdienste | Eucharistiefeier
    Freitag, 31. Mai, 14.00–15.00 Uhr
    Ort: Predigerkirche, Predigerstr. 4

Wie Geschwister in der Welt - Weltkirchlicher Gottesdienst
Zelebrant: Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg

Vorbereitung: Adveniat, Caritas International, Kindermissionswerk 'Die Sternsinger', Misereor, missio Aachen, missio München und Renovabis

 

  • Debatten im großen Raum | Podium
    Freitag, 31. Mai, 16.30–18.00 Uhr
    Ort: Predigerkirche, Predigerstr. 4

Katholisch gegen katholisch? Polarität(en) in der Kirche

Auf dem Podium:
- Philipp Greifenstein, Journalist und Blogger, Bad Frankenhausen
- Anja Karliczek MdB, Präsidentin des Kath. Deutschen Frauenbundes und Bundesforschungsministerin a.D., Köln
- Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg
- Prof. Dr. Johanna Rahner, Dogmatikerin, Tübingen
Moderation:
- Joachim Frank, Köln
Anwältinnen des Publikums:
- Carolin Kronenburg, Münster
- Michaela Pilters, Montabaur

 

  • Zentrum Bibel und Spiritualität | Meditation
    Samstag, 1. Juni, 12.30–13.30 Uhr
    Ort: Reglerkirche, Kreuzgang, Bahnhofstr. 7

Friedensmeditation zum Friedenswort der deutschen Bischöfe
Spiritualität der kirchlichen Friedenslehre und -praxis
Teilnehmende:
- Dr. Anne Gidion, Bevollmächtigte des Rates der Ev. Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union, Berlin
- Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg
 
Musik: Duo PlayGround, Tübingen

Vorbereitung: Justitia et Pax - Deutsche Kommission

 

  • Lebenswelten | Werkstatt
    Donnerstag, 30. Mai, 16.30–18.00 Uhr
    Ort: Haus Dacheröden, EG, Musikzimmer, Anger 37

Wenn zwei Leben sich berühren - Biographiearbeit mit Paaren
- Ulrich Hoffmann, Ehe- und Familienseelsorger im Bistum Augsburg

 

  • Lebenswelten | Werkstatt
    Samstag, 1. Juni, 11.00–12.30 Uhr
    Ort: Haus Dacheröden, EG, Bürgersaal, Anger 37

Hilf uns, einander besser zu verstehen - Ost-West-Sprachlosigkeiten in Deutschland überwinden
- Karola Pretzl-Weigant, Gemeindereferentin, Augsburg
- Cornelia Stieler, Systemische Familientherapeutin, Machern