Menü
Wichtiges

Bistum Augsburg sucht Unterkünfte für Asylbewerber

26.08.2013

Augsburg (pba). Das Bistum Augsburg sucht Unterkünfte für Asylbewerber. Generalvikar Harald Heinrich hat deshalb Ende vergangener Woche in einem Brief an die Pfarrer im Bistum um Mitteilung gebeten, "ob in Ihrer Pfarrei konkrete Objekte oder Raumkapazitäten vorhanden sind". Die Unterbringung der Asylbewerber, häufig Familien, stelle eine zunehmende Herausforderung für unsere Kommunen und unser Gemeinwesen dar. Seitens des Bistums seien bereits einige Objekte, die sich im diözesanen Eigentum befinden, ins Gespräch gebracht worden.

"Menschen in Not bedürfen der besonderen Hilfe durch die Kirche", heißt es in dem Brief des Generalvikars weiter. Dies habe Papst Franziskus mit seinem Besuch auf der Insel Lampedusa verdeutlicht. "Bereits in früheren vergleichbaren Notlagen, zum Beispiel nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs und während der Flüchtlingswelle in den 1990er Jahren, haben wir Unterkünfte zur Verfügung gestellt", so Generalvikar Heinrich weiter. "Ich bitte Sie daher, dieses Anliegen ebenfalls ernst zu nehmen und konstruktiv und wohlwollend aufzugreifen."

In der Diözese Augsburg ist die Caritas bereits in besonderer Weise in der Betreuung von Asylbewerbern engagiert. Der Caritasverband für die Diözese Augsburg bietet in neun Beratungsstellen Hilfen für Flüchtlinge und Migranten an, um deren Aufenthalt erträglicher und humaner zu gestalten - bis hin zu direktem Kontakt mit Fachanwälten.
Mehr Informationen dazu gibt es direkt auf den Seiten der Caritas.