Menü
Wichtiges

Misereor-Fastenaktion

„Mach was draus: Sei Zukunft!“ - so betitelt Misereor die Fastenaktion.
El Salvador im Blick sind aber alle Menschen gemeint.
„Sei Zukunft!“  - nicht Vergangenheit und auch nicht Gegenwart.
Bei allem heutigen Tun muss die Zukunft im Blick sein.
Unser Handeln wirkt sich aus – heute schon auf die Menschen in aller Welt, und morgen auf die kommenden Generationen.
Jugendliche Schüler gehen jeden Freitag auf die Straße, weil sie wissen, es ist (auch und vor allem) ihre Zukunft!
   
Was mache ich (draus)?
   
Foto: -Aktionsplakat 2019 © MISEREOR
Text: Anton Stegmair, Leiter der Abteilung Weltkirche

Siehe auch

Laudato si

Die Enzyklika Laudato si fand sowohl außerkirchlich wir innerkirchlich große Beachtung. Neu war im Vergleich zu anderen Enzykliken eine teilweise fast poetische Sprache, sowie die Verbindung von Ökologie im engeren Sinne mit Themen wie spirituelles Leben, Gerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, Erhalt der Kulturen, des Gemeinwohls und der Solidarität. Alle zusammen werden als Schätze des gemeinsamen Hauses gesehen, die eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig bedingen und ergänzen. Die Enzyklika bleibt nicht nur bei der Analyse, sondern fordert ein radikales Umdenken und eine den christlichen Wurzeln gemäße Veränderung des eigenen Lebensstils.   Hier finden Sie eine Kurzeinführung in die Enzyklika Laudato si.