Dann legte Gott einen Garten an

Dann legte Gott, der Herr, in Eden, im Osten, einen Garten an und setzte dorthin den Menschen,
den er geformt hatte.
So steht es im zweiten Schöpfungslied.
Gott hatte also, bevor er Adam schuf, einen Garten angelegt. Er mutet dem ersten
Menschen weder den Urwald zu, noch eine Steppe oder die Antarktis.
Nein, er stellt ihn in einen Garten mit Gemüse, Obstbäumen und Blumen.
Das ist Ausdruck der Liebe Gottes.
Ich liebe unseren Garten,
im Sommer ist er am schönsten.
Ich weiß, er ist Ausdruck der Liebe Gottes
zu mir, meiner Familie, unseren Freunden und Gästen.