Menü
Wichtiges

Die Heilige Dreifaltigkeit

gi_kw-24-dreifaltigkeit-bild4300980
Grundfarbe gelb: Farbe der Ernte, der Freude, eine Farbe Gottes, der Quell aller Freude. 24 Stunden des Tages, 24 Älteste in der Offenbarung, die zwölf Stammväter Israels, die 12 Apostel miteinander – stellen Gottes Heilige in der ganzen Welt dar und fassen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammen.Die erhobene Hand zeigt Schutz an: Fürchte dich nicht! Du bist unter Gottes Schutz gestellt. Die Schutz zusagende Hand: grün – in der Farbe des Lebens, der Fruchtbarkeit, der Schöpfung. – In die grüne Hand ist ein Fisch eingezeichnet, fast wie ein Auge, das sich nie schließt: Unser Gott schläft nicht.Rot: Farbe des Feuers, das Unreines verbrennt, und die Farbe des Blutes, das Gottes Lamm für alles Unheile vergießt. Die Spirale bedeutet Wind. Bildfür den Heiligen Geist, der weht, wo er will, und Energie erzeugt: Gottes Geist setzt Gottes Volk in Bewegung, und in seiner Kraft kann nichts widerstehen.Blau: der Himmel, das Meer, die Unendlichkeit – auch die grenzenlose Liebe Jesu. Die unendliche Herrlichkeit Gottes ist in der nach unten gewendeten Hand dem Gläubigen zugekehrt – wie der Blutstropfen aus den Nägelmalen der Kreuzigung auf die Erde fällt.
Eine schwarze Linie ist um die drei Hände gezogen; in der undurchsichtigen Farbe des Mysteriums verbindet es sie zur Dreieinigkeit aus Schöpfer, Geist und Erlöser. Unser Leben ist umgeben von den allezeit gegenwärtigen, beschirmenden, erlösenden und bevollmächtigenden, wegweisenden Händen des dreieinigen Gottes.
  
Bild:  Fr A. J. Thamburaj S.J.
Text: Claudia Possi /Gemeindereferentin Pfarreiengemeinschaft Dietkirch
  
Quelle: Johnson Gnanabaranam: Mein Jesus, mache mich neu. Gespräche mit Gott. Meditationen und Gebete einer indischen Auslegung der biblischen Botschaft. Erlanger Verlag für Mission und Ökumene 1986.