Ein Lichtfenster im Advent

Adolph Kolping, dessen Gedenktag am 4. Dezember gefeiert wird, brachte Licht in die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Dieses Licht leuchtet auch in unsere Zeit. So bitten wir diesen Seligen der Kirche: ORA PRO NOBIS.
In diesem Glasfenster zeigt der Künstler das Wirken von Adolph Kolping in kraftvollen Farben. Die Symbole erinnern an seine vielfältige Ausstrahlung. Die kleinen Flammen über seinem Kopf und zwischen den beiden Händen erinnern an den Heiligen Geist. Adolph Kolping war bewegt durch die Kraft Gottes, die ihn besonders zu den jungen Menschen seiner Zeit führte.
„Das Christentum ist nicht bloß für die Kirche und die Betkammern, sondern für das ganze Leben.“ So erfülle das Feuer des Heiligen Geistes unseren Advent.
Text und Bild: Wolfgang Kretschmer, Kolping Diözesanpräses
Künstler des Glasfensters: Georg Meistermann, ORA PRO NOBIS, Glasfenster (29x38 cm) in Ulrichskapelle im Kolpinghotel Alpenblick, Ohlstadt