Friedensglocken

Seither werden sie von vielen Menschen angeschlagen. Hierzu gibt es verschiedene Arten von Hämmern, mit denen dem Metall unterschiedliche Töne entlockt werden können. Man kann selbst ausprobieren, welcher Klang einem hier besser behagt, mit welchem Klang man hier für den Frieden mahnen möchte. Denn das ist der Sinn dieser Friedensglocken:
Sie sollen ein hörbares Zeichen für den Frieden sein, sie möchten in die Welt hinaus klingen und den Menschen zurufen:
Ich lade Sie ein, sich für den Frieden einzusetzen und vielleicht kommen Sie ja einmal nach Steinerskirchen und schlagen dort selbst die Glocken an, zur Erinnerung und zum Gebet für den Frieden in der ganzen Welt!
Text und Bild: Markus Moder, Abteilung Schule und Religionsunterricht