Menü
Wichtiges

Jesus als Apotheker

jesus-als-apotheker-jpg170544
Jesus als Apotheker
- eine seltene Darstellung, entdeckt in einer Apotheke mitten in der Altstadt von Barcelona. Der Maler dieses Bildes vertraute darauf, dass der, der als Heiland die Menschen aufrichten kann, auch um die richtigen Heilmittel weiß, d. h. um die Mittel, die dem Heil der Menschen dienen. Er hat Jesus einen Kelch in die rechte Hand gegeben; seine Linke deutet aufs Kreuz als Zeichen der Hoffnung und des Lebens. Der Kelch enthält vermutlich einen Trank aus Heilkräutern; gleichzeitig könnte er aber auch hinweisen auf den eucharistischen Kelch mit dem Blut Jesu und damit auf Jesus als das Heilmittel schlechthin.So rät das Bild den nach Gesundheit und Heil(ung) Suchenden, sich Jesus anzuvertrauen. Das gilt umso mehr bei Krankheiten, gegen die "kein Kraut gewachsen ist."Die Kräuterweihe am 15. August, die mitten in die Sommer- und Urlaubszeit fällt, mag uns an den erinnern, der Gesundheit und Heil(ung) schenken kann und der uns in der Hl. Schrift zusagt: "Ich bin der Herr, dein Arzt." (Ex 15,26)
Regina Wühr, Gemeindereferentin
Foto und Text: und KAB-Diözesanverband Augsburg
Zur Übersicht Jahreskreis
Nächste Labyrinth