Ulrich - „Des guten St. Ulrich Segen“

Die Legende erzählt, dass der heilige Ulrich bei großer Hitze auf einer Reise rastete. Weil ihn dürstete, ließ er durch sein Gebet und seinen Bischofsstab die Quelle entspringen.
Bischof Ulrich war ein Mann, der Frömmigkeit, Liturgie und Gebet gefördert und selbst gelebt hat. Weil er aus dieser tiefen Gottesbeziehung und Christusverbundenheit gehandelt hat, ist sein Wirken wohl so fruchtbar geworden.
Es ermutigt mich, mehr der Macht des Gebetes zu vertrauen und aus der lebendigen Gottesbeziehung zu leben. Und die Augen auszuwaschen, um den klaren Blick zu erhalten für das, was ich in meiner Lebenssituation als Christ tun soll.
„Des guten Sankt Ulrich Segen sei vor dich und hinter dich, und über dich und neben dich getan, wo du auch wohnst und wo du auch seist, dass da allzeit gut Friede sei, wie er war, als unsere Liebe Frau Maria den hl. Christus geboren hat.“
(Ulrich-Segen aus dem 12. Jahrhundert)