Menü
Wichtiges

unsere eine Welt

kw-15-unsere-eine-welt-bild4268213
doch nicht eins
wie Du Gott
sie erschufst
Grenzen werden hochgezogen
Grenzen werden niedergerissen
Grenzen werden niedergewalzt
Menschen werden aufs Kreuz gelegt
Menschenwürde ans Kreuz genagelt
durch Menschen
ermordet
für einen Tag
die Botschaft der Straße
mit Kreidestaub aufs Pflaster geschrieben
Glaubensbekenntnis – vergänglich
Gott
wir rufen zu dir
immer wieder
mit neuen Psalmen1
wann verstehen wir
dass wir eine Menschheit sind
mit verschiedenen Sprachen
mit verschiedenen Religionen
mit verschiedenen Hautfarben
eineeinzigeMenschheitaufeinereinzigenErdegeschaffenvon
DIR
   
Bild und Text: Georg Steinmetz, KAB Augsburg Betriebsseelsorge
1
Vorherige Licht Christi
Zur Übersicht Jahreskreis

Siehe auch

Laudato si

Die Enzyklika Laudato si fand sowohl außerkirchlich wir innerkirchlich große Beachtung. Neu war im Vergleich zu anderen Enzykliken eine teilweise fast poetische Sprache, sowie die Verbindung von Ökologie im engeren Sinne mit Themen wie spirituelles Leben, Gerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, Erhalt der Kulturen, des Gemeinwohls und der Solidarität. Alle zusammen werden als Schätze des gemeinsamen Hauses gesehen, die eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig bedingen und ergänzen. Die Enzyklika bleibt nicht nur bei der Analyse, sondern fordert ein radikales Umdenken und eine den christlichen Wurzeln gemäße Veränderung des eigenen Lebensstils.   Hier finden Sie eine Kurzeinführung in die Enzyklika Laudato si.