Menü
Wichtiges

Es geht! Gerecht!

b-gi_kw-14-es-geht-gerecht4256667
Daumen hoch – das machen wir, wenn wir signalisieren wollen: Es geht!
Die beiden Jugendlichen von den Philippinen und aus Deutschland wollen auch ausdrücken: Es geht! Aber nur, wenn es gerecht zugeht - auch beim Thema „Klima“.
Während die großen Klimaverschmutzer sich vor gefährlichen Veränderungen (noch) gut schützen können, sind die armen Länder, die kaum einen Beitrag zur Erwärmung des Klimas beitragen, schutzlos ausgeliefert.
Es kann nur gemeinsam „gehen“, und zwar „gerecht“!
Bist Du dabei?
Quellenangabe: Das MISEREOR-Aktionsplakat 2022 MISEREOR, siehe auch:
Text: Anton Stegmair, Leiter der Abteilung Weltkirche
Zur Übersicht Jahreskreis

Siehe auch

Laudato si

Die Enzyklika Laudato si fand sowohl außerkirchlich wir innerkirchlich große Beachtung. Neu war im Vergleich zu anderen Enzykliken eine teilweise fast poetische Sprache, sowie die Verbindung von Ökologie im engeren Sinne mit Themen wie spirituelles Leben, Gerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, Erhalt der Kulturen, des Gemeinwohls und der Solidarität. Alle zusammen werden als Schätze des gemeinsamen Hauses gesehen, die eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig bedingen und ergänzen. Die Enzyklika bleibt nicht nur bei der Analyse, sondern fordert ein radikales Umdenken und eine den christlichen Wurzeln gemäße Veränderung des eigenen Lebensstils.   Hier finden Sie eine Kurzeinführung in die Enzyklika Laudato si.