Menü
Wichtiges

„Dem Wort auf der Spur“ eine neue Form der Bibelarbeit findet Anklang

04.03.2011

Augsburg (Referat Spirituelle Dienste). Bei 14 Einführungsveranstaltungen konnten 350 MultiplikatorInnen die neue geistliche Leseform der Bibel mit dem Titel "Dem Wort auf der Spur" selbst erfahren. Das große Interesse zeigte, dass viele Menschen die Bibel besser kennenlernen und aus ihr Kraft für ihren Glauben und Alltag schöpfen wollen. Deshalb erhielten sie Anregungen, wie sie in der Fastenzeit in ihren Pfarreien oder Pfarreiengemeinschaften einen gemeinsamen - von der Bibel inspirierten - Weg anregen können. Das Stuttgarter Bibelwerk hat hierfür die in Klöstern praktizierte Form der persönlichen geistlichen Schriftlesung (Lectio Divina) für das Lesen in Gruppen heute aufbereitet. Es erstellte einfache Anleitungen für die gemeinsame Schriftlesung der alttestamentlichen Lesungen der (kommenden) Fastenzeit, sowie Begleitmaterialien für die Leitung des jeweiligen Kreises. Die Leitermappen und Teilnehmersets können entweder beim Pastoral-Seminar, Telefon 0821/3152-268 oder direkt beim Bibelwerk erworben werden.

Die Einführungsabende in der Diözese Augsburg wurden erstmals ermöglicht durch eine breite Kooperation von Pastoral-Seminar/Bibelreferat mit dem Referat für spirituelle Dienste, der Gemeindeentwicklung, der Erwachsenenbildung und einigen Gemeindereferentinnen vor Ort. So konnten alle Teilnehmende im Umkreis von 50 km eine Einführungsveranstaltung finden.

Interessierte finden ein Angebot in der Fastenzeit für das Bibellese-Treffen „Dem Wort auf der Spur“ in der Pfarreiengemeinschaft Stadtbergen am Montag, Mittwoch und Freitag Abend
In der Pfarrei Zum Guten Hirten, Augsburg am Sonntagabend.

Anmeldungen und Information bei Karola Pretzl-Weigant, Referat Spirituelle Dienste
Tel: 0821-31 98 94-693.