Den Heiligen auf der Spur – Hausmadonnen und andere Heilige im Augsburger Domviertel
Augsburg (pba). Im Rahmen des Hausmadonnen-Projektes der Altaugsburg-Gesellschaft wird ab diesem Frühjahr eine Stadtführung zu den Augsburger Hausmadonnen und Hausheiligen im Domviertel zu ausgewählten Terminen angeboten.
Die Altaugsburg-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, das Stadtbild prägende kulturhistorische Erbe der Hausmadonnen und Hausheiligen zu erfassen, welches den Augsburger Bürgern in einem Streifzug durch eines der ältesten Augsburger Stadtviertel näher gebracht werden soll.
Das Domviertel zwischen der Grottenau, dem Heilig-Kreuz-Viertel und dem Stadtgraben ist geprägt von zum Teil dicht beieinander liegenden Mariendarstellungen an den Fassaden historischer Bürgerhäuser und lädt zu einem Spaziergang entlang dieser Figuren ein.
Marien als Hausheilige bilden den Leitfaden durch das Straßengewirr, zusätzlich werden aber auch andere Heiligenfiguren in ähnlicher Funktion sichtbar, welche zum Verständnis der religiösen Vorstellungen, politischen Aussagen oder persönlichen Vorlieben des Bauherrn beitragen.
Termine der Führungen entlang der Hausmadonnen- und Heiligen sind: Freitag, den 13 Mai, Samstag, den 2. Juli, Montag, den 15. August, Donnerstag, den 8. September und am Freitag, den 7. Oktober 2011, jeweils um 10 Uhr
(Kosten: 7 Euro, für Mitglieder 5 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei, Treffpunkt: Wertachbrucker Tor, Dauer: ca. 2 Stunden)
Anmeldungen per Fax unter: 0821 4206159, oder per Email: altaugsburg@freenet.de.