Die älteste gesamtkirchliche Kollekte der Welt
                            Die "fluchwürdige Pest der Sklaverei" wollte Papst Leo XIII. bekämpfen. Dazu führte er 1891 die Kollekte zum Afrikatag ein. Sie ist die älteste gesamtkirchliche Kollekte der Welt.
Heute kommt die Kollekte der Ausbildung von Priestern, Ordensleuten und Laienmitarbeitern in Afrika zugute: Frauen und Männer, die sich im Dienst der Kirche gegen moderne Formen der Sklaverei für die Befreiung zu einem menschenwürdigen Leben einsetzen.
Beim Afrikatag am 6. Januar 2015 steht Sambia als Beispielland im Fokus. 
Die Kollekte zum Afrikatag 2015 wird in allen Bistümern in Bayern am 6. Januar und im Bistum Speyer am 4. Januar gehalten.
Weitere Infos und Materialien unter: 
http://www.missio.com/thema-des-monats/afrikatag/