Diözese Augsburg legt ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2011 vor
Augsburg (pba). Der Haushalt der Diözese Augsburg beläuft sich in diesem Jahr auf € 297,9 Mio. und ist erneut in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Das sagte der Bischöfliche Finanzdirektor, Dr. Klaus Donaubauer, heute bei der Vorstellung des Bistumshaushaltes 2011 in Augsburg.
Der Einbruch im Kirchensteueraufkommen im vergangenen Jahr war zugleich mit –4,2 % weniger scharf war als noch im Frühjahr vergangenen Jahres erwartet. Unterstützt wird diese Entwicklung durch eine robuste Konjunktur, in deren Folge ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen in unserer bayerischschwäbischen Region zu verzeichnen ist. Die Bischöfliche Finanzkammer legt daher in ihrer Planung für 2011 ein leichtes Plus von 1 % zum Istwert 2010 bei den Steuereinnahmen zugrunde.
Nachhaltige Einbußen verursachen die hohen Austrittszahlen des vergangenen Jahres. Erfreulicherweise ist seit einigen Monaten eine Trendumkehr zu beobachten.
Dr. Donaubauer erklärte der Diözesanhaushalt 2011 stelle einmal mehr die finanziellen Mittel zur Verwirklichung des dreifachen kirchlichen Auftrags: Gottesdienst, Verkündigung und Dienst am Nächsten bereit. Damit genüge sich jedoch Kirche nicht selbst, sondern sie leiste auch unserer Gesellschaft und unserer Kultur einen Dienst. Zahlreiche Beispiele im Kindertagesstätten-, Schul- oder karitativen Bereich machten verständlich, warum Staat und Kommunen – nicht nur aus finanziellen Motiven – die Kirche als verlässlichen Partner schätzen.
Eine Übersicht über den Diözesanhaushalt 2011 finden Sie hier: