Kirchgeld 2020 - Gemeinsam für unsere Pfarrgemeinde
Wie jedes Jahr, so bitten wir Sie auch heuer wieder herzlich um Ihren Beitrag zum Kirchgeld. Alles Wissenswerte dazu hier.
Warum wird das Kirchgeld benötigt?
Der Haushalt der Pfarrkirchenstiftung umfasst die Unterhalts- Personal- und Energiekosten von Kirche und Pfarrheim. Der Großteil des Haushaltes wird als Betriebskostenzuschuss der Diözese aus Kirchensteuermitteln finanziert. Darüber hinaus ist von jeder Pfarrgemeinde mit dem Kirchgeld ein Eigenanteil des jährlichen Haushalts zu leisten. Dieser Eigenanteil beträgt für unsere Pfarrei jährlich 45.000 Euro. Zusätzlich werden jedoch Spenden benötigt, um Bau- und Renovierungsmaßnahmen an und in Kirche und Pfarrheim mitzufinanzieren.
Wieviel Kirchgeld sollte ich zahlen?
Das Kirchgeld beträgt 1,50 Euro je Gemeindemitglied über 18 Jahren und einem monatlichen Einkommen von mehr als 150 Euro. Angesichts der vielfältigen und oft unvorhergesehenen Ausgaben freuen wir uns über eine großzügige Aufstockung des Kirchgeldes mit einer Spende. Beides – Kirchgeld und Spende – verbleiben in voller Höhe in unserer Pfarrei und kommen der Pfarrgemeinde zu Gute.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Jürgen Chmiel, Kirchenpfleger