Menü
Wichtiges
Landesamt für Umwelt

Kirchturmbewohner gesucht!

Kirchtürme sind wichtige Lebensräume für Falken. (Foto: Mathias Putze)
Kirchtürme sind wichtige Lebensräume für Falken. (Foto: Mathias Putze), © Foto: Mathias Putze
18.07.2024

Sie haben einen Kirchturm (oder ein kirchliches Gebäude), in dem Falken, Eulen oder andere Greifvögel nisten? Dann bitten wir Sie sehr herzlich um Ihre Mithilfe bei einem wichtigen Projekt des Landesamts für Umwelt (LfU): Teilen Sie uns dazu bitte ganz einfach per Mail mit, falls es bei Ihnen solche Vögel gibt.

Konkret geht es dem LfU darum, landesweit mehr über die Verbreitung von Kleinsäugern (Mäuse, Spitzmäuse, etc.) herauszufinden und daraus eventuell eine Rote Liste besonders gefährdeter Tiere erstellen zu können.

Diese Kleinsäuger sind die bevorzugte Beute von Greifvögeln. Deshalb sind für die Ermittlung des Bestands insbesondere Gewölle, also ausgewürgte unverdauliche Nahrungsreste, die Eulen und Falken ausstoßen, von großer wissenschaftlicher Bedeutung, insbesondere auch in der Nähe von Kirchtürmen.

Genau hier bittet uns das LfU um Mithilfe. Es ist auf der Suche nach entsprechenden Standorten, um dort nach Gewöllen suchen zu können.

Für Ihre Mithilfe an diesem Projekt sind wir Ihnen als Fachbereich „Kirche und Umwelt“ schon jetzt sehr dankbar.

Sofern Sie uns Standorte durchgeben, bitten wir Sie auch um Benennung einer Ansprechperson bei Ihnen vor Ort.

Freuen würden wir uns außerdem, wenn Sie Bilder mitschicken würden. 

Unsere Mailadresse lautet: kirche.umwelt@bistum-augsburg.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  

ÜBRIGENS: Wussten Sie schon, dass Projekte, die wie Nistplätze für Vögel und auch Fledermäuse mit der Artenvielfalt zusammenhängen, über den diözesanen Schöpfungsfonds gefördert werden können?