Mädchenrealschule St. Ursula/A: Urban Gardening
In Kooperation mit den Stadtwerken Augsburg hat die Mädchenrealschule St. Ursula am Vogeltor in Augsburg ein Urban Gardining-Projekt durchgeführt.
Solche Projekte gibt es inzwischen viele. Das Besondere an diesem: Die Mädchen haben damit unter der Anleitung ihrer Lehrerin Sonja Dorn aus einem Ablageort für Müll, also einem Schandfleck in der Augsburger Innenstadt, einen blühenden Garten gemacht. Dieser Platz, der vielen Mädchen deshalb in der Nähe ihrer Schule nicht gefiel, drängte sich für dieses Projekt regelrecht auf.
Zunächst wurden im Juli 2019 zwei Hochbeete selbst gebaut, drei weitere wurden farblich erneuert. Seitdem wurden diese mit finanzieller Unterstützung der Stadtwerke Augsburg immer mit Kräutern und Blühpflanzen bepflanzt. Im Herbst 2019 pflanzten die Schülerinnen auf dem Areal zudem über 500 Frühblüher-Zwiebeln und befestigten acht Insektenhotels an den Beeten. Während der Corona-Pandemie ist der Platz zudem zu einem Ort geworden, am dem sich die Schülerinnen kreativ betätigen. Beispielsweise haben sie dort im Rahmen des Religionsunterrichts ihre Sorgen, Hoffnungen und Wünsche in Form von Bändern symbolisch verarbeitet.