Menü
Wichtiges

Papstbesuch 2011: Logo, Motto und Reiseroute vorgestellt

Offizielles Logo des Papstbesuchs in Deutschland im September 2011 Logo.VDD
Offizielles Logo des Papstbesuchs in Deutschland im September 2011 Logo.VDD
15.03.2011

Paderborn (DBK/pba). Während der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Paderborn haben heute die Beratungen zur Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. stattgefunden, der vom 22. bis 25. September 2011 nach Deutschland reisen wird. Während eines Pressegesprächs haben der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, der Bischof von Erfurt, Dr. Joachim Wanke, der Diözesanadministrator des Erzbistums Berlin, Weihbischof Dr. Matthias Heinrich und der Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz und Generalkoordinator der Papstreise, P. Dr. Hans Langendörfer das Logo, Motto und die Schwerpunkte der Reise vorgestellt. Auf dem Programm des Heiligen Vaters stehen Begegnungen mit den Spitzen der deutschen Verfassungsorgane sowie mit Vertretern der Juden und der Muslime in Deutschland. Außerdem steht der Papstbesuch im Zeichen der Ökumene, so dass Papst Benedikt XVI. mit orthodoxen und evangelischen Christen zusammentreffen wird.

In Berlin wird der Papst nach seiner Ankunft offiziell durch den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue begrüßt. Während seiner Zeit in Berlin wohnt der Papst in der Apostolischen Nutiatur. Im Deutschen Bundestag wird Papst Benedikt XVI. eine Rede halten. Der genaue Zeitpunkt wird derzeit noch geklärt. Außerdem wird der Heilige Vater eine Eucharistiefeier in Berlin zelebrieren. Die Planungen darüber, an welchem Ort diese Heilige Messe gefeiert wird, sind noch nicht abgeschlossen.

Die Internetseiten der Deutschen Bischofskonferenz und der drei Bistümer informieren ab sofort über den aktuellen Planungsstand. Wir haben gemeinsam eine Internetseite zur Papstreise eingerichtet, die ab dem 12. April 2011 online sein wird. Sie finden sie unter der Domain www.papst-in-deutschland.de.

Stellvertretend für die Neuen Bundesländer stattet der Papst auch Thüringen einen Besuch ab. Im Bistum Erfurt sind zwei zentrale Elemente vorgesehen: Zum einen feiert der Papst eine Heilige Messe auf dem Domplatz. An welchem Ort in Erfurt außerdem die Begegnung mit Vertretern des Rates der Evangelischen Kirche Deutschlands in Erfurt stattfindet, wird derzeit geprüft. Ein weiteres zentrales Element des Aufenthalts von Papst Benedikt XVI. in Ostdeutschland ist der Besuch im Eichsfeld. Er erinnert damit an die innerdeutsche Teilung und würdigt die besondere Leistung der Christen und Katholiken bei der Wiedervereinigung.

Als erster Papst besucht Benedikt XVI. im September auch das Erzbistum Freiburg. Dort heißt Erzbischof Dr. Robert Zollitsch den Heiligen Vater nach einer Begrüßung durch den Ministerpräsidenten auf dem Münsterplatz willkommen, wo er sich in das Goldene Buch der Stadt und des Landes eintragen wird. Benedikt XVI. wird dann auch das Münster "Unserer Lieben Frau" besuchen und in der Kathedralkirche der Erzdiözese (dem Wahrzeichen der Stadt Freiburg) zum Gebet verweilen. Am Abend feiert der Heilige Vater einen Vespergottesdienst mit Jugendlichen. Geplant ist dies auf dem Messegelände von Freiburg. Am Sonntag feiert er den Abschlussgottesdienst der Deutschlandreise auf dem Freiburger Flughafengelände. Hier wird der Papst auch den Angelus beten. Nach jetziger Planung ist am späten Nachmittag eine Rede von Benedikt XVI. im Freiburger Konzerthaus vorgesehen. Das Thema ist noch offen. Am Abend geht es dann vom Flughafen Lahr zurück nach Rom.

Information zum Logo der Papstreise:

Das Logo wurde von Jola Fiedler gestaltet. Sie wurde 1962 in Stawiszyn (Polen) geboren und machte ihren Abschluss als Diplom-Designerin 1987 an der Fachhochschule Aachen.

Zentrale Gestaltungselemente des Logos sind der kirchliche Raum, eine Gruppe von Menschen, die sich auf einem ansteigenden Weg befinden und das Kreuz. In der Farbgebung finden sich die deutschen Nationalfarben Schwarz, Rot, Gold wieder. Sie symbolisieren das Gastland, das Papst Benedikt XVI. besucht.

Information zum Motto der Deutschlandreise von Papst Benedikt XVI.:

Das Motto der Papstreise lautet „Wo Gott ist, da ist Zukunft“. Es handelt sich dabei um ein Wort von Papst Benedikt XVI. selbst, das er während seines Besuchs des österreichischen Marienwallfahrtsortes Mariazell im Jahre 2007 geprägt hat.