Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis

PG Nordendorf-Westendorf: Schöpfungs-Pfarrbrief

15.01.2022

Der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf hat eine Ausgabe ihres Pfarrbriefs der Enzyklika „Laudato si‘“ gewidmet. Dieses Thema zog sich wie ein roter Faden durch fast alle Artikel des 40 Seiten langen Printprodukts.

Ist auf der Titelseite die Vogelpredigt das heiligen Franz von Assisi abgebildet, findet sich auf der letzten Umschlagseite dessen Sonnengesang. Dazwischen gibt es etliche Beiträge, die das Thema einordnen und auch für das Pfarreileben konkret werden lassen.

So schreibt Ortspfarrer Norman D’Souza in seinen einleitenden Gedanken über den schöpferischen Geist Gottes; der Pfarrbrief ist an Pfingsten erschienen. In einem Selbsttest werden die Leser dazu angeregt, ihren eigenen klimatischen Fußabdruck zu ermitteln und ihr Verhalten kritisch zu hinterfragen. Ortsbezug hat der Pfarrbrief, wenn in einem fünf Seiten langen Artikel heimische Schöpfungs- und Kraftorte beschrieben werden.

Auch die Kommunionkinder wurden mit Fragen und Antworten sowie praktischen Anregungen nicht vergessen. Die Ministranten erklären, wie sie vor der Kirche eine kleine Wildblumenwiese angelegt haben. Und natürlich wird in dem Pfarrbrief auch die Enzyklika selbst vorgestellt. Originell ist schließlich die Idee, den Lesern ein Rezept vorzulegen: wie Cantuccini gebacken werden. Die italienischen Mandelkekse sollen die Lieblingsspeise des heiligen Franziskus gewesen sein.

PG Nordendorf-Westendorf

Schöpfungspreis