Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis

PGR St. Ulrich/Bad Wörishofen: Rettung von Lebensmitteln

15.01.2022

Der Pfarrgemeinderat von St. Ulrich-Bad Wörishofen, Gartenstadt sowie die dortige Ortsgruppe des Bund Naturschutz (BUND) haben sich mit ihrem Projekt „Verwenden statt verschwenden“ für den Schöpfungspreis beworben.

Damit wollten die beiden Projektpartner zu einem sorgsameren Umgang mit den Ressourcen dieser Welt beitragen. Ziel war es, die Verschwendung von Lebensmitteln bewusst zu machen und mit ihrer Zusammenarbeit auch das soziale Handeln zu stärken. Außerdem ging es darum, Benachteiligte zu unterstützen und Impulse für Nachhaltigkeit zu setzen.

Gestartet wurde die Aktion, die von einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit begleitet und durch Sponsoren – einer Bäckerei und zwei Tankstellen – unterstützt wurde, im April 2020; damals gab es erste Überlegungen zur Umsetzung. Richtig losgehen konnte es wegen der Pandemie aber erst im September 2020. Ab diesem Monat wurden Lebensmittel, die nach Ladenschluss übriggeblieben waren und bislang einfach entsorgt wurden, „gerettet“ und einmal wöchentlich im Pfarrzentrum von St. Ulrich ausgegeben. Wie Rückmeldungen verdeutlichten, wurden dadurch viele Mitmenschen für die Problematik unserer Wegwerf-Gesellschaft sensibilisiert. Seit Oktober 2021 werden die „geretteten“ Lebensmittel sogar zwei Mal wöchentlich ausgegeben.

Pfarrei St. Ulrich

Schöpfungspreis