Sondervorlesung von Prof. P. Dr. Norbert Wolff SDB
Augsburg (SDB). Unter dem Titel Von der "moralischen" zur "kritischen" Bibelauslegung hält Professor Pater Dr. Norbert Wolff SDB, Kirchenhistoriker an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern, am Dienstag, 17. Mai 2011, um 19.15 Uhr eine Sondervorlesung über den Bibelwissenschaftler Peter Alois Gratz (1769–1849) und sein Werk.
Der aus dem Allgäu stammende Gratz war ein Schüler des berühmten Pastoraltheologen Johann Michael Sailer (1751–1832) in Dillingen gewesen und hatte sich zunächst mit der praktischen Auslegung der Bibel zum Zwecke der Seelsorge befasst. Danach wandte er sich der historisch-kritischen Erforschung der Heiligen Schrift zu und wurde einer der bedeutenderen katholischen Neutestamentler im Deutschland des frühen 19. Jahrhunderts. Er lehrte in Ellwangen, Tübingen und Bonn, bis ihn 1823 das Schicksal der Lehramtsenthebung ereilte.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion. Veranstaltungsort ist der Hörsaal 1 der PTH Benediktbeuern (Zugang über die Klosterpforte). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.