Vernissage „stille Angst – leise Hoffnung“
Augsburg (pba). Am 10. März 2011 hat der Bischofsvikar für Kirche und Kultur, Weihbischof Josef Grünwald, die Ausstellung „stille Angst – leise Hoffnung“ im Augsburger Diözesanmuseum St. Afra eröffnet. In seinem Grußwort sagte Weihbischof Grünwald: „Es ist eine schöne Fügung, dass wir am Beginn der für den gläubigen Menschen geheiligten Passionszeit hier im Diözesanmuseum St. Afra eine Ausstellung eröffnen können, die uns zum Nachdenken auffordert, weil hier Lebensrealitäten thematisiert werden, denen viele unserer Zeitgenossen gerne aus dem Weg gehen.“
Schließlich dankte der Weihbischof der Kuratorin Doris Kettner für die Umsetzung der Ausstellung, Renate Mäder, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Diözesanmuseum, für die Ausstellungsbetreuung, den Sponsoren (Diözese Augsburg, Stadtsparkasse Augsburg,
Kurt- und Felicitas Viermetz-Stiftung Augsburg, Kanzlei Seitz- Weckbach- Fackler in Augsburg und der Taschenbuchhandlung Krüger in Augsburg) sowie den Künstlern für die „Auseinandersetzung mit der visuellen und akustischen Darstellung der Vergänglichkeit des Lebens“.
Die Ausstellung „stille Angst – leise Hoffnung“ zeigt Künstlerpositionen zur Vergänglichkeit des Lebens der Künstler: Bernd Nestler, Isabella Berr, Sybille Loew, Michael Victor Jackson, Michael Runschke und Arnulf Rainer. Sie ist im Augsburger Diözesanmuseum, Kornhausgasse 3-5, 86152 Augsburg, bis 11. Juni 2011 zu sehen.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zu deren Rahmenprogramm im Internet unter: www.bistum-augsburg.de und www.kunstraum-kettner.de