Menü
Wichtiges
Gottesdienste an den Pfingsttagen im Dom

Was deine Liebe am Anfang gewirkt hat, das wirke sie auch heute

25.05.2023

Mit dem Pfingstfest feiern wir 50 Tage nach Ostern die Herabkunft des Heiligen Geistes. Gleichzeitig gilt dieser Tag als „Geburtsfest der Kirche“. Aus diesem Anlass finden in unserer Kathedrale wieder verschiedene Gottesdienste statt. Das Pontifikalamt am Sonntag wird im Internet und bei den regionalen TV-Sendern live übertragen. Herzliche Einladung zur Mitfeier.

Die musikalische Gestaltung der Gottesdienste am kommenden Pfingstfest übernehmen der Domchor, der Kammerchor und die Schola der Domsingknaben sowie das Bläserensemble der Dommusik unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann abwechselnd. Zur Aufführung kommen neben dem Gregorianischen Choral auch Werke von Orlando di Lasso und Joseph Rheinberger.

 

Vorabend zum Pfingstsonntag, 27. Mai

18.00 Uhr: Cantate Domino – Spiritus Domini
Orgelmusik und Gregorianischer Choral (Schola der Domsingknaben)

 

Pfingstsonntag, 28. Mai

10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
Missa Bel’ Amfitrit’ Altera von Orlando di Lasso sowie Gregorianischer Choral
und Sequenz "Veni sancte Spiritus" (Kammerchor und Bläserensemble)
Liveübertragung auf der Bistumshomepage und der Facebookseite, bei katholisch1.tv
sowie im Fernsehen auf a.tv und allgäu.tv

17.00 Uhr: Lateinische Pontifikalvesper mit Bischof Dr. Bertram Meier
Falsi-Bordoni-Sätze (Kammerchor)

 

Pfingstmontag, 29. Mai

10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Florian Wörner
Missa in F von Joseph Rheinberger (Domchor)

19.00 Uhr: Letzte Feierliche Maiandacht mit Domvikar Dominik Zitzler
Marianische Motetten und Gesänge (Domchor)

 

Informationen zu den Pfingstgottesdiensten in den zahlreichen anderen Kirchen des
Bistums Augsburg gibt es in unserer Gottesdienstdatenbank.

 

Ausblick:

Dreifaltigkeitssonntag, 4. Juni
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
Missa in G von Joseph Rheinberger (Domchor)

Fronleichnam, 8. Juni
8.00 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Dr. Bertram Meier, anschließend Stadtprozession
Missa de Angelis von Wolfram Menschick (Kammerchor, Karl-Kraft-Chor, Bläserensemble)