Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1181

Bayerische Klerusmeisterschaften im Fußball am 27. Juni 2011

16.06.2011 Augsburg (pba). Am Montag, den 27. Juni, werden die diesjährigen Bayerischen Klerusmeisterschaften im Fußball in Augsburg ausgetragen. Es werden insgesamt acht Mannschaften teilnehmen, neben dem Team von Missio München und der Liga Bank je ein Team der Diözesen Bamberg, Eichstätt, München, Regensburg, Würzburg und Augsburg. Die Regeln sehen vor, dass pro Mannschaft mindestens drei Geistliche mitspielen müssen. Titelverteidiger ist die Diözese Eichstätt.
Artikel lesen

„Freude am Glauben“

16.06.2011 Augsburg, (pba). Das Forum Deutscher Katholiken veranstaltet vom 9. bis 11. September 2011 in Karlsruhe einen Kongress unter dem Motto „Freude am Glauben – Die Kirche und ihre Sorge für die Menschen“. Der Kongress beginnt am Freitag, 9. September 2011, mit einem Pontifikalamt zelebriert von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch in der Stadtpfarrkirche St. Bernhard. Je nach Alter können Teilnehmer der Tagung das Hauptprogramm verfolgen oder auch ein spezielles Jugendprogramm mit dem Motto „Werde Apostel der Neuevangelisierung“.
Artikel lesen

Jugendwallfahrt zur Wieskirche am 2. Juli 2011

15.06.2011 Augsburg (pba). Die diesjährige Jugendwallfahrt zur Wieskirche bei Steingaden findet am 2. Juli statt. Die Regio Weilheim organisiert die Fußwallfahrt zum Thema „Denkmal“, wobei es nicht um Baudenkmäler gehen soll, sondern um „lebendige Denkmäler, die erfüllt sind von Leben, Kraft, Lachen und Glaubensfreude und damit um alle Menschen“.
Artikel lesen

Diözesaner Ministrantentag am 23. Juli 2011 in Dillingen

15.06.2011 Augsburg (pba). Das Bischöfliche Jugendamt der Diözese Augsburg lädt alle Ministranten im Bistum Augsburg zum Ministrantentag am 23. Juli 2011 in Dillingen ein. Der Ministrantentag mit dem Thema „Einen Schritt voraus“ beginnt um 10 Uhr mit einem Konzert der Band „Killerpilze“ auf dem Basilikaplatz bei St. Peter.
Artikel lesen
bistumswappen

Zum Fronleichnamsfest

14.06.2011 bitten wir die betreffenden Familien und Helfer wieder die Altäre aufzustellen und zu schmücken.
Die Vereine von Herbertshofen und Erlingen treffen sich um 8.30 Uhr an der Herbertshofer Turnhalle mit ihren Fahnen zum Kirchenzug mit dem Musikverein Erlingen. Nach dem Gottesdienst startet die Prozession vor dem Pfarrheim.
Ilse Fischer fährt dieses Jahr zum 16. Mal nach Lourdes. Wenn alles gut geht. Denn für den 35. Sonderzug seit 1974 werden noch Mitfahrer gesucht.

„Für die Kranken versuchen wir unser Möglichstes“

14.06.2011 Schwabmünchen. „Als ich das erste Mal nach Lourdes gefahren bin, hat mich meine Mutter für verrückt erklärt“, erzählt Ilse Fischer aus Schwabmünchen. Aus der Sicht der Mutter, war das durchaus verständlich. Ilse Fischer ist seit ihrer Kindheit körperbehindert und auf ihren Rollstuhl angewiesen. „Nach schweren Operationen an Hüften und Knie, hatte ich solche Schmerzen, dass ich mir damals geschworen hatte, wenn ich wieder im Rollstuhl sitzen kann, dann fahr ich nach Lourdes.“ Ihr langersehnter Wunsch ging in Erfüllung. „1981 war ich dann das erste Mal dabei. Und – die Mutter Gottes hat geholfen. Ich hatte keine Schmerzen mehr,“ berichtet Ilse Fischer.
Artikel lesen

Ulrichswoche 2011: Pontifikalamt mit Bischof Zdarsa am 2. Juli

14.06.2011 Augsburg (pba). Bischof Dr. Konrad Zdarsa wird zur Eröffnung der Ulrichswoche 2011 am Samstag, 2. Juli, um 11 Uhr eine festliche Eucharistiefeier in der Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra zelebrieren. Bereits am Freitag, 1. Juli, beginnt um 18.30 Uhr die Erhebung des Ulrichschreins in der Basilika. Am Fest des heiligen Bistumspatrons Ulrich (4. Juli) beginnt um 10 Uhr in der Basilika ein Wallfahrtsgottesdienst mit Bischof Zdarsa für die Dekanate Augsburg-Stadt und die Region Augsburg-Land, an dem auch das Domkapitel und die Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem teilnehmen. Die Ulrichswoche 2011 wird vom 1. Juli bis zum 11. Juli mit zahlreichen Gottesdiensten, Wallfahrten, Vorträgen und Begegnungen unter den Leitworten „Bleibt in meiner Liebe (Joh. 15.9)“ und „Bleiben heißt Weitergehen (Silja Walter)“gefeiert.
Artikel lesen

Pontifikalamt zu Pfingsten mit Kardinal Walter Brandmüller im Hohen Dom zu Augsburg

12.06.2011 Augsburg (pba). Kardinal Walter Brandmüller hat heute gemeinsam mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Weihbischof Josef Grünwald das Festhochamt zu Pfingsten im Hohen Dom zu Augsburg gehalten. In seiner Predigt erinnerte Brandmüller daran, dass die Kirche nicht eine bloß menschliche, gesellschaftliche Institution ist. Die Kirche bedeute für nicht wenige nur Kirchensteuer oder Caritas, sagte Brandmüller. "Dabei wird allzu oft vergessen, was wir im Glaubensbekenntnis sprechen: 'Ich glaube an die eine, heilige, katholische und Apostolische Kirche.' Die Kirche ist nicht nur Verkünderin des Glaubens, sie ist selber ein Geheimnis des Glaubens! Hinter ihrer irdischen, anfälligen und angreifbaren menschlichen Gestalt verbirgt sich göttliche Wirklichkeit, verbirgt sich der geheimnisvolle Leib Christi, verbirgt sich das Werkzeug und das Wirken des Heiligen Geistes", sagte Brandmüller weiter. Den vollständigen Text der Predigt dokumentieren wir nachstehend. Eine Bildergalerie mit Fotos vom Pontifikalamt finden Sie hier.
Artikel lesen