Menü
Wichtiges
Bischof Walter Mixa eröffnet Missio-Kampagne im Monat der Weltmission im Bistum Augsburg.

Christlich-islamischer Dialog statt Gewalt in Nigeria

12.02.2010

Augsburg (IBA). Der Bischof von Augsburg, Dr. Walter Mixa, hat die Arbeit des Internationalen Katholischen Missionswerkes „Missio“ gewürdigt. Anlässlich der Kampagne zum Monat der Weltmission, den die katholische Kirche jährlich im Oktober begeht, sagte Mixa vor Journalisten: „Ich freue mich sehr, dass Bischof John Niyiring OSA von Kano in Nigeria und Missio-Präsident Pater Eric Englert OSA zu Gast in Augsburg sind, um den Monat der Weltmission in unserer Diözese zu eröffnen.“ Dabei wies er darauf hin, dass die Spenden aus dem Monat der Weltmission der Friedensarbeit der Kirche in Nigeria zu Gut kommen. Die Kampagne steht unter dem Leitwort „Selig, die Frieden stiften.“

Bischof John Namanzah Niyiring (OSA) aus Nigeria nahm zur Rolle der Kirche als Friedensstifterin in Nigeria Stellung. In seiner Diözese im muslimischen Norden des Landes sind Christen eine absolute Minderheit. Von den mehr als 13 Millionen Einwohnern in seiner Diözese bekennen sich nur 185.000 zum Katholizismus. Ursache für immer wieder aufflammende Unruhen zwischen Christen und Muslimen – so Bischof Niyiring – sei der Missbrauch der Religion für wirtschaftliche, ethnische oder politische Zwecke. Als zentral für die kirchliche Friedensarbeit in Nigeria sah der Bischof daher die von Missio unterstützte schulische und berufliche Bildung an. „Nur wenn Jugendliche Bildungs- und Zukunftschancen erhalten, sind sie weniger leicht von Angehörigen der politischen und wirtschaftlichen Führungsschicht gegen Andersgläubige aufhetzen“, erklärte der Bischof. Die Kirche unterhalte daher Schulen, die gleichermaßen für muslimische und christliche Jugendliche offen stehen.

Der Präsident des Internationalen katholischen Missionswerkes Missio in München, Pater Eric Englert (OSA), stellte die bundesweite Kampagne vor, mit der Missio die Friedensarbeit der Kirche in Nigeria thematisiert. „Missio nimmt damit auf die Zweite Afrikasynode Bezug, die im Oktober in Rom zum Dienst afrikanischen Kirche für Versöhnung, Gerechtigkeit und Frieden tagt“, erklärte Englert.

Die Augsburger Pressekonferenz bildet den Auftakt für zahlreiche Veranstaltungen in der Diözese mit nigerianischen Partnern von Missio. Der bundesweite Abschluss der Kampagne wird am Sonntag der Weltmission, am 25. Oktober 2009, in Starnberg gefeiert. Um 10 Uhr zelebriert Bischof Walter Mixa in der katholischen Pfarrkirche Starnberg einen Pontifikalgottesdienst mit Missio-Präsident Englert und Bischof Niyiring sowie zahlreichen Gästen aus der Weltkirche.