Deutscher Lehrerpreis: Weihbischof Florian Wörner gratuliert Preisträgerin Christine Frank

Augsburg (pba). Weihbischof Florian Wörner hat heute Christine Frank, Lehrerin am Maria-Ward-Gymnasium in Augsburg, zur Verleihung des Deutschen Lehrerpreises 2015 gratuliert. Die gebürtige Augsburgerin unterrichtet dort Mathematik und Physik und ist am Montag als eine von nur 13 Lehrerinnen und Lehrern deutschlandweit in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“ geehrt worden.
Wie Weihbischof Wörner, der als Bischofsvikar die Hauptabteilung Schule leitet, betonte, sei das Schulwerk der Diözese Augsburg auch „ein bisschen stolz darauf, Sie in unseren Reihen zu wissen.“ Der Deutsche Lehrerpreis möge neben der verdienten Anerkennung auch Motivation sein, die Freude am Unterricht zu bewahren, „für Sie selbst und für Ihre Schülerinnen“, richtete sich Weihbischof Wörner an Frau Frank.
Sie war nach eigenem Bekunden selber „völlig ahnungslos“ und habe „überhaupt nicht damit gerechnet“, einen solchen Preis zu erhalten. Insbesondere freut sie sich darüber, dass die Initiative für die Preisverleihung von den Schülerinnen ausgegangen ist. „Sie haben sich für die Bewerbung sehr ins Zeug gelegt“, ist Christine Frank sicher. Besonders hervorgehoben wurde von ihren Schülern die Freude am Innovativen und Nützlichen. Im Mathematikunterricht analysiert die Studiendirektorin beispielsweise mit ihren Schülerinnen Handytarife, im Fach Physik erprobt sie Impulserhaltung und Reflexion ganz praktisch beim Billardspiel. Die Schülerinnen haben deshalb im Vorschlag für die Preisverleihung hervorgehoben, der Unterricht von Christine Frank sei ebenso innovativ wie nützlich, man lerne bei ihr nicht nur für die Schule, sondern fürs praktische Leben.
Das Maria-Ward-Gymnasium, an dem Frau Frank seit 2009 unterrichtet, gehört zum Schulwerk der Diözese Augsburg. Der bundesweite Wettbewerb "Deutscher Lehrerpreis - Unterricht innovativ" wird jedes Jahr neu ausgeschrieben. Nominiert werden können innovative Unterrichtsprojekte oder besonders engagierte Lehrkräfte. Innerhalb der letzten Jahre schlugen Schülerinnen des Maria-Ward-Gymnasiums bereits zum zweiten Mal erfolgreich eine Lehrerin in der Kategorie "Schüler zeichnen Lehrer aus" vor.