Aktueller Newsletter zum Beginn des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit erschienen

Heute, 50 Jahre nach Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils, beginnt es: das Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Das Besondere an diesem Jahr ist, dass der Fokus nicht nur auf Rom gerichtet ist, wo Papst Franziskus es heute eröffnet, sondern auch auf die Bistümer. So startet das Heilige Jahr in der Diözese Augsburg am 3. Adventssonntag, 13. Dezember. Bei einer Pontifikalvesper um 18 Uhr mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa wird die Heilige Pforte am Hohen Dom in der Mitte des südlichen Seitenschiffs geöffnet. Passend zum Auftakt erscheint die neue Ausgabe von „WIR im Bistum“. Neben Informationen zum Jahr der Barmherzigkeit stellen wir Ihnen zwei Beispiele gelebter Barmherzigkeit vor. Und zudem ein Modellprojekt in Schwabmünchen, in dem deutlich wird, dass Kirche stets aufs Neue bemüht ist, nah bei den Menschen zu sein.
Informationen zum Heiligen Jahr im Bistum Augsburg
Neben der Heiligen Pforte am Dom bietet die Diözese in den nächsten 12 Monaten viele andere Möglichkeiten, die Barmherzigkeit Gottes zu erfahren.
Vier Mädchen in weißen Gewändern und ein verschneiter Samstag in Roggenburg
Wer sind die Roggenburger Adventsengel und was tun sie eigentlich?
Irak trifft Bayerisch-Schwaben
Zu Besuch in der Gemeinde chaldäischer Christen in Augsburg-Oberhausen.
Modellprojekt Gemeindezentrum
Bevor in Schwabmünchen ein Plan zur Sanierung des Pfarrhauses entworfen wird, untersucht die Diözese die Lebenswirklichkeit und die Bedürfnisse der Menschen.
Auch diesen Newsletter gibt es wieder zum Download als PDF-Datei. Die Artikel sind interaktiv angelegt und mit weiterführenden Links versehen.
Die Artikel dieses Newsletters finden Sie auch bei pfarrbriefservice.de. Schauen Sie dort einfach auf die Seiten des Bistums Augsburg.
Wir wünschen Ihnen bei der Lektüre viel Vergnügen. Und wenn Ihnen unser Newsletter zusagt: Leiten Sie ihn gerne weiter. Er kann auf den Newsletter-Seiten auch kostenlos bestellt werden.