Die neue Ausgabe von "WIR im Bistum" führt mit bunten Themen auf Ostern hin
Die Karwoche steht bevor und dann Ostern – Auferstehung, Frühling, Sonne nach einem langen nebeligen Winter. Zur Vorbereitung auf die kommende Woche stellen wir Ihnen in unserer neuen Ausgabe (Nr. 16) von „WIR im Bistum“ den Kreuzweg der Italienischen Katholischen Mission vor. Am Abend des Karfreitags ziehen wieder 70 Laiendarsteller und unzählige Gläubige durch die Straßen von Neu-Ulm und Ulm, um dem Leidensweg Jesu zu folgen. Weitere Themen sind die kirchlich orientierte Genossenschaft EnergieVision, die Internationale Ministrantenwallfahrt und der Credo Musik Tag.
Das Hochfest der Auferstehung des Herrn wird nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert. Die Natur erwacht zu neuem Leben, endlich scheint wieder die Sonne. Nicht nur die Menschen tanken neue Energie, sondern auch die Photovoltaik-Anlagen, die von der EnergieVision eG, einer kirchlich orientierten Genossenschaft, bei uns im Bistum betrieben werden.
Viele Ministrantinnen und Ministranten freuen sich schon auf ein großes Ereignis, das im Sommer ansteht: die Internationale Ministrantenwallfahrt. Auch aus dem Bistum Augsburg werden Ende Juli wieder tausende Minis nach Rom fahren, um in der ewigen Stadt Papst Franziskus und unzähligen anderen jungen Menschen aus aller Welt zu begegnen.
Zwar nicht für die ganze Welt, aber zumindest für den deutschen Sprachraum stammt die Hymne des nächsten Weltjugendtags aus Augsburg: Raphael Schadt von credo online hat sie arrangiert. Wenn das kein Anlass ist, ihm und anderen am 21. April beim Credo Musik Tag zu begegnen, um neue Musikformate kennenzulernen und auch auszuprobieren?
Sämtliche bisher erschienenen Newsletter-Ausgaben gibt es nach wie vor zum Download als PDF-Datei. Wir freuen uns, wenn Sie den Newsletter kostenlos im Abo beziehen und wenn Sie „WIR im Bistum“ ihren Freunden und Bekannten weiterempfehlen.