Einstieg in die österlichen Tage: Nachtwallfahrten für Männer von Gründonnerstag auf Karfreitag
Augsburg (pba). Die Männerseelsorge im Bistum Augsburg organisiert auch heuer wieder Nachtwallfahrten für Männer von Gründonnerstag auf Karfreitag. Die 31 Routen sind über das gesamte Bistum verteilt und sind unterschiedlich lang. Während die einen nur einige Stunden am Gründonnerstagabend unterwegs sind, laufen andere wiederum die ganze Nacht hindurch. „Diese Nacht in der Karwoche ist eine besondere Nacht“, erklärt Diözesan-Männerseelsorger Diakon Gerhard Kahl. Der Mond strahle oft besonders hell, da Ostern stets am ersten Frühlingsvollmond gefeiert wird. „Männer können ihren Sorgen und Ängsten Raum geben und es mit dem Leiden Jesu in Verbindung setzen. Und auch das Gehen in schweigender Gemeinschaft fasziniert Männer.“ So sei diese Nachtwallfahrt für viele längst zu einem ganz persönlichen Einstieg in die Feier der österlichen Tage geworden, so Diakon Kahl.
Eine besondere Route startet dieses Jahr in Kutzenhausen (Landkreis Augsburg). Die dortige Männerschola geht ein Wegstück mit und gestaltet eine Station. Bei vielen Wallfahrten gibt es auf dem Weg oder anschließend eine Runde bei heißem Getränk oder Suppe. Die Männer, die bis zum Morgengrauen auf dem Weg sind, frühstücken gemeinsam.
Einen Überblick mit Details zu den einzelnen Routen und Informationen zur Anmeldung gibt es auf den Seiten der Männerseelsorge.
Ausgangspunkte der Nachtwallfahrten:
Aichach
Affing
Altenstadt (bei Schongau)
Altusried
Dietmannsried
Dürrlauingen
Erkheim
Großaitingen
Grünenbach (Lkr. Lindau)
Illerbeuren
Immenstadt
Kaufbeuren
Ketterschwang, PG Obergermaringen
Kutzenhausen
Langweid
Kloster Maihingen
Marktoberdorf
Markt Rettenbach
Markt Wald
Memmingen-Amendingen
Murnau
Neusäß
Neu-Ulm (Ludwigsfeld)
Obergünzburg
Penzing
Röfingen, Lkr. Günzburg
PG Unterthingau
Weilheim i. Obb.
Welden
Weißenhorn
Wittislingen