Diözesane Eröffnung in Weichering
Wenn am Karfreitag und Karsamstag die Kirchenglocken verstummen, kommen an vielen Orten im Bistum wieder die Rätschen zum Einsatz. Ministrantinnen und Ministranten ziehen dann mit lauten Holzinstrumenten durch die Straßen, rufen die Gläubigen zu Gebet und Gottesdiensten und sammeln Spenden für ein Projekt der „Einen Welt“.
Das Startsignal für die diesjährige diözesane Rätschaktion wird Bischof Dr. Bertram Meier am Montag, 03. April, in Weichering (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) geben. Die Eröffnungsfeier beginnt um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus. Anschließend (ab circa 11 Uhr) gibt es Workshops und Angebote rund um das Spendenprojekt HOSFA im Pfarrstadl. Zum Abschluss versammeln sich alle Teilnehmer/-innen mit ihren mitgebrachten Rätschen vor dem Pfarrhof und lassen es zusammen mit dem Bischof und einer riesigen Ratsche lautstark krachen.
Interessierte Gruppen können sich noch bis zum 31.03.2023 bei der Aktion Hoffnung anmelden:
Karin Stippler
Peutingerstraße 5, 86152 Augsburg
Tel. (0821) 3166 - 3621
E-Mail: karin.stippler@aktion-hoffnung.de
HOSFA - Unterstützung für junge Menschen in Uganda
Dieses Jahr unterstütz die Aktion das Projekt HOSFA, bei dem junge Menschen in Uganda unter die Arme gegriffen wird.
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie konnten viele Mädchen nicht mehr zur Schule zurückkehren, da sie durch Jobs ihre Familien finanziell unterstützen mussten. Nicht wenige Mädchen wurden in der Zwischenzeit (unfreiwillig) schwanger. Sie sollen nun in die Schule zurückgeholt werden, um den Schulabschluss zu machen und einen Beruf zu erlernen. Weiter wird in dem von HOSFA betriebenen Bildungszentrum ein neuer Lehrberuf angeboten. Dort werden junge Menschen zu Energie- und Solartechnikern ausgebildet.
Unser Projektpartner in Uganda ist seit 30 Jahren die Organisation HOSFA mit dem Sitz in Mityana.
Weitere Infos dazu unter www.aktion-hoffnung.de/hosfa-uganda
Die diözesane Rätschaktion findet unter Federführung der aktion hoffnung, der Abteilung Weltkirche und des Bischöflichen Jugendamts in Zusammenarbeit mit der jeweils gastgebenden Pfarrei im Bistum Augsburg statt.
Infos zur Rätschaktion 2022:
Bei der Rätschaktion 2022 konnten mit 26.978 Euro Menschen in der Ukraine unterstützt werden. Ein tolles Zeugnis gelebter Solidarität! Die Gelder gingen an die Ordensgemeinschaft der „Sisters of the Holy Family“ in Lemberg im Westen der Ukraine. Seit Ausbruch des Krieges bieten die Schwestern dort fast 200 Binnenflüchtlingen eine Zuflucht in ihrem Kloster. Da der Lebensunterhalt der Ordensfrauen bisher allein durch Spenden gesichert wurde, stellt die Finanzierung der Flüchtlinge die Ordensgemeinschaft vor große Herausforderungen.