Domkapitular Prälat Konrad Hölzl im Ruhestand

Augsburg (pba). Domkapitular Prälat Konrad Hölzl ist mit Wirkung vom 1. September 2010 auf eigenes Gesuch in den Ruhestand getreten. Er ist ab diesem Monat von allen ihm übertragenen Aufgaben im Bischöflichen Ordinariat sowie von seinem Amt als Dompfarrer im Augsburger Mariendom entpflichtet und wurde ebenfalls mit Wirkung vom 1. September 2010 für das Dekanat Lindau adskribiert. Konrad Hölzl, geboren am 19. Mai 1940 in Augsburg, wurde am 23. Juli 1967 in München zum Priester geweiht. Seit dem 15. September 1996 ist Prälat Hölzl Mitglied des Domkapitels der Diözese Augsburg. Bereits seit dem 30. Oktober 1981 bis 31. August 1995 war er als Stadtpfarrer und Dekan in Kaufbeuren und seit dem 1. September 1995 als Dompfarrer und Stadtdekan in Augsburg eingesetzt.
In den Jahren 1995 bis 2002 bekleidete er das Amt des Ökumenereferenten im Bistum Augsburg. Von 1996 bis 2002 war Prälat Hölzl Vorsitzender der Ökumenekommission. Von 1996 bis 2006 war Domkapitular Hölzl Geistlicher Begleiter des Katholischen Krankenhausverbandes Bayern und in den Jahren 2000 bis 2006 Landesbeirat des Katholischen Deutschen Frauenbundes in Bayern und Pfalz. Von 1995 bis 2008 war Domkapitular Hölzl für die Krankenhausseelsorge der Diözese Augsburg verantwortlich.