Ein Lied aus dem Bistum Augsburg zum Fest Mariä Geburt in Lourdes
Augsburg (IBA). Zum heutigen Fest Mariä Geburt (8. September) haben die Pilgerfamilien aus der Diözese Augsburg am Vorabend einen Höhepunkt in Lourdes erlebt: Die große Lichterprozession zur Vigilfeier des Festes der Geburt der Muttergottes mit Bischof Dr. Walter Mixa.
Der Montag stand ganz unter dem Thema „Gott und der Fels“. Beim Gottesdienst am Morgen an der Mariengrotte zeigte Bischof Mixa den Kindern und ihren Eltern, wo einst dem Hirtenmädchen Bernadette Soubirous die Jungfrau Maria erschienen ist und erklärte: „Die Mutter Gottes ist Bernadette damals an dem massiven Felsen dieser Grotte erschienen. Der Felsen ist ein biblisches Symbol für die bleibende Anwesenheit Gottes und gleichzeitig für die Standhaftigkeit der Menschen im christlichen Glauben. Die Verbundenheit zwischen Gott und den Menschen hat so wie dieser Felsen bis heute und in Ewigkeit Bestand“, so der Bischof.
Mit Begeisterung dabei waren die Kinder auch bei der Lichterprozession am Abend: Liedermacher Robert Haas hatte mit ihnen eigens ein Marienlied einstudiert, dass sie selbst durch das Wallfahrtsmikrofon vorsangen, so dass es über die gesamte Esplanade von den Pilgern aus aller Welt zu hören war.