„Ein reiches und fruchtbares Engagement"
Bischof emeritus Dr. Konrad Zdarsa, der von 2010 bis 2019 als Diözesanbischof das Bistum Augsburg geleitet hat, begeht an diesem Freitag seinen 80. Geburtstag. Seit der Annahme seines Rücktrittsgesuches am 4. Juli 2019 durch Papst Franziskus lebt der Altbischof wieder in seiner sächsischen Heimat. Bischof Dr. Bertram Meier wünscht ihm im Namen der Diözese Augsburg von Herzen Gottes Segen.
Bischof Bertram im Wortlaut: „Gern reihe ich mich in die Schar seiner Gratulanten ein und wünsche ihm im Namen der Diözese Augsburg von Herzen Gottes Segen. Gleichzeitig erinnere ich an das reiche und fruchtbare Engagement, mit dem Bischof Konrad von 2010 bis 2019 das Bistum Augsburg leitete. Nachdem er bereits einige Jahre als Bischof von Görlitz wertvolle Erfahrungen für den Hirtendienst sammeln konnte, vertraute ihm Papst Benedikt XVI. unsere Diözese an, die sich sowohl durch ihre stolze Geschichte als auch durch eine weite Ausdehnung in die Fläche auszeichnet.
In seinem bischöflichen Wirken war es Bischof Konrad ein Herzensanliegen, die Kirche im Sinne des Zweiten Vatikanischen Konzils als Sakrament zu sehen und die vielfältigen Aktivitäten dahingehend zu prüfen und zu bündeln, dass sie als Zeichen und Werkzeug des Heils für die Menschen dienen sollten. Ein weiteres pastorales Ziel, das wie ein roter Faden seine bischöfliche Zeit durchzog, war die neue Evangelisierung, um „das gesamte kirchliche Gefüge in eine Zeit der besonderen Besinnung und der Wiederentdeckung des Glaubens zu führen“ (Papst Benedikt XVI., Porta fidei, Nr. 4). Von diesem Anliegen profitieren wir noch heute, da die neue Evangelisierung ein Dauerauftrag der Kirche ist. Unsere Zukunft hängt maßgeblich davon ab, wie wir dem Evangelium in einer sich rasant verändernden Zeit einen Weg bahnen können, der die Menschen erreicht. Schließlich wurde Bischof Konrad nicht müde, der Glaubenslehre Hand und Fuß dadurch zu geben, dass er als Freund der Caritas die diakonische Seite des kirchlichen Lebens im Bistum großgeschrieben und dementsprechende Initiativen gefördert hat. Neben die Rechtgläubigkeit stellte er stets das Anliegen der Glaubwürdigkeit. Nicht verschweigen möchte ich, dass wir Bischof Konrad als geistlichen Menschen erleben durften, der die Treue im Gebet vorgelebt und die Verehrung der Eucharistie den ihm anvertrauten Gläubigen ans Herz gelegt hat.
Von Herzen danken wir Bischof Konrad für sein Feststehen im katholischen Glauben und seine Nähe zu den Menschen, denen er die Liebe Gottes bringen wollte. Lieber Bischof Konrad, herzlichen Glückwünsch zum 80. Geburtstag. Gott segne und schütze Dich!"
Dein
+ Bertram
Bischof von Augsburg