"Embryonen haben Menschenwürde und Lebensrecht"
Weihbischof Anton Losinger, Ethikexperte der Deutschen Bischöfe weist auf die vernichteten Embryonen als Kehrseite der Reproduktionsmedizin hin. Es sei die Aufgabe der Kirche, ethische Orientierung und Hilfe zu bieten.
Der Augsburger Weihbischof Anton Losinger hat auf die "Kehrseite" der Reproduktionsmedizin hingewiesen. Angesichts der Embryonen, die bei einer künstlichen Befruchtung einer Frau nicht eingepflanzt werden könnten, bleibe in Deutschland "ein ganzer Berg" tiefgefrorener Embryonen übrig, sagte Losinger der "Katholischen Sonntagszeitung". Viele davon hätten keine Chance auf Leben, sondern würden vernichtet. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier:
> „Weihbischof Losinger: Embryonen haben Menschenwürde und Lebensrecht“
Der Artikel wurde veröffentlicht in „Die Tagespost“ vom 26.01.2018