Menü
Wichtiges

Entdecke, was Gott in dich gelegt hat – Glaubenskurs im Offenen Seminar

entdecke-was-gott-in-dich-gelegt-hat-glaubenskurs-im-offenen-seminar932345
© Bernhard Waltner
31.03.2013

"Werde, was du bist" – unter diesem Jahresthema der Berufungspastoral stand in der Karwoche der Glaubenskurs des Offenen Seminars unter der Leitung von Pfr. Bernhard Waltner und Bildungsreferent Andreas Wachter. Die Gruppe war zu Gast bei den Missionaren vom Kostbaren Blut in Maria Baumgärtle. Die Begegnung mit der Heiligen Schrift, das gemeinsame Gebet, die Feier der Gottesdienste, Zeit für Stille und persönliche Betrachtung und auch die Begegnung mit den Missionaren gaben dieser Woche eine ganz besondere Prägung.

Die Jugendlichen setzten sich zunächst mit der Frage auseinander, was unser ICH in den Augen Gottes ausmacht. Anhand einiger Schriftstellen vertieften die Jugendlichen, wie Gott unser Leben und unser ICH wertvoll macht: ER schenkt jedem Menschen göttliche Würde, ER sagt uns zu, dass er mit uns geht sogar in schwierigen Situationen, ER stellt uns sein rettendes Handeln immer wieder in Aussicht und ermöglicht uns sogar Umkehrwege. Dies, so Pfr. Waltner, sei ein großes Geschenk, das wir dankbar annehmen dürfen. Gott geb unserem Leben sogar göttliche Qualität. Das nehme uns auch in eine große Aufgabe hinein, die Paulus in die Worte fasst: "Darum nehmt einander an, so wie Christus uns angenommen hat."

Einen Nachmittag nahmen sich die Jugendlichen für eine "stille Wüstenzeit". So hatte jeder Gelegenheit, diese Gedanken ins Gebet zu nehmen, in der Hl. Schrift zu meditieren oder die Zeit für ein Seelsorgs- oder Beichtgespräch zu nutzen. Am Abend gestalteten die Jugendlichen eine Anbetungszeit, so dass die unterschiedlichen Gedanken im Gebet Platz finden konnten.

Beim Abschlussgottesdienst griff Pfr. Waltner die Dynamik des Mottos "werde, was du bist" auf und ermutigte die Jugendlichen, zu entdecken, was Gott in sie hineingelegt hat. "Gott macht dein Leben groß. Er hat in jeden von uns in seiner Liebe im Blick. Unsere Berufung ist es, das zur Entfaltung zu bringen, was Gott in dich hineingelegt hat. Diese Berufung kann zum Klingen kommen, wenn wir mit Jesus leben und immer wieder versuchen, seinem Anliegen unsere Hände und Füße zu geben."

Einen besonderen Akzent erhielt der Kurs auch durch einen Begegnungsabend mit den Missionaren vom Kostbaren Blut, die erzählten, wie sie in verschiedenen Seelsorgsbereichen die Sendung Jesu leben und Menschen an dem Wallfahrtsort Maria Baumgärtle begleiten.