Menü
Wichtiges
aktion hoffnung

Erfolgsbilanz nach Faschingsmarkt-Tour

17.02.2023

Augsburg (PM). Die aktion hoffnung hat ihre Faschingsmarkt-Tour beendet und kann aus dem Erlös in Höhe von 32.368 Euro Entwicklungsprojekte weltweit unterstützen. Mehr als 12.000 zufriedene Kunden besuchten die 37 Märkte. Zahllose Faschingskostüme, Accessoires, Nostalgisches aus früheren Jahrzehnten und viele andere Raritäten fanden neue Besitzer.

Vom 7. Januar bis 4. Februar war die aktion hoffnung mit ihren Secondhand-Faschingsmärkten bei Pfarrgemeinden, Verbänden, Eine-Welt-Läden und Kindertagesstätten zu Gast. Bei der Vorbereitung und Durchführung der Märkte wurde die Hilfsorganisation von ehrenamtlich Engagierten unterstützt. „Ohne das verlässliche Engagement von mehr als 300 Jugendlichen, Frauen und Männern wäre es uns nicht möglich, diese große Anzahl an Faschingsmärkten anzubieten. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie der aktion hoffnung und damit Menschen in Not Ihre Zeit schenken“, dankt Johannes Müller, Geschäftsführer der aktion hoffnung allen Helferinnen und Helfern.

Erlöse für Flüchtlingsarbeit, Gesundheitsvorsorge und Schulausbildung

Mit den Faschingsmärkten gelingt es der aktion hoffnung jedes Jahr aufs Neue, begeisternde und freudebringende Verkaufsevents mit der Unterstützung von Entwicklungsprojekten zu verbinden. Die Hilfsorganisation wandelt hier jede gut erhaltene Kleiderspende, die während des Jahres in die Sammelbehälter oder bei Straßensammlungen gespendet wird, in eine Geldspende um. „Wir freuen uns, dass wir nun die Reinerlöse und alle Geldspenden in Höhe von 32.368 Euro aus den Märkten an insgesamt 11 verschiedene Entwicklungsprojekte weitergeben können. Schwerpunktmäßig unterstützen wir heuer ein Flüchtlingszentrum der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos in der Türkei; aber auch Schul- und Berufsausbildungsprojekte in Indien, Albanien, Bolivien und Guatemala werden gefördert“, informiert Müller über den Verwendungszweck. „Wir hoffen, dass damit auch bei den unterstützten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein wenig der Freude spürbar wird, die wir bei der Faschingsmarkt-Tour erleben dürfen“, so Müller weiter.

Weitere Informationen zur Arbeit des Hilfswerks gibt es auf den Seiten der aktion hoffnung.