Menü
Wichtiges
Hochwasserkatastrophe

Erschüttert und dankbar zugleich - Aufruf zum Gebet

03.06.2024

Die Hochwasserkatastrophe hält Teile des Bistums Augsburg immer noch in Atem. In einem Schreiben an alle besetzten Pfarrämter zeigt sich Bischof Dr. Bertram Meier erschüttert über die verheerende Naturkatastrophe, gleichzeitig aber auch dankbar für die großartige Hilfs- und Leistungsbereitschaft der vielen Einsätzkräfte sowie der Bevölkerung. Die Pfarreien ruft der Bischof zu Solidarität und Gebet auf. Dabei legt er den Gläubigen das Fürbittgebet, die Messfeier für besondere Anliegen und den Wettersegen ans Herz.

Der Brief von Bischof Bertram an die Pfarrämter im Wortlaut:

Liebe Schwestern und Brüder,

weite Teile Süddeutschlands versinken im Hochwasser, auch viele Gemeinden und Städte unseres Bistums sind von der Katastrophe betroffen. Die Lage ist dramatisch. Viele Menschen mussten ihre Häuser verlassen, haben Hab und Gut verloren; noch schlimmer, es gibt bereits die ersten Todesopfer zu beklagen. Ein Ende der Not ist noch nicht in Sicht. Nach dem Hochwasser werden die Aufräumarbeiten beginnen, viele Schäden werden erst dann sichtbar werden.

Als Mensch, Christ und Bischof möchte ich Ihnen sagen, dass ich mit Ihnen allen fühle und für Sie bete.

So sehr mich einerseits die Not erschüttert, so sehr bewegt mich andererseits die großartige Leistungsbereitschaft der Einsatzkräfte und die immense Hilfsbereitschaft der Bevölkerung. Ich möchte allen danken, die Leben retten und mit all ihren Kräften helfen, Not zu lindern: den Einsatzkräften von Feuerwehr, DLRG, von Polizei, Rotem Kreuz, Johannitern, Maltesern, Bundeswehr, Technischem Hilfswerk, der Notfallseelsorge und vielen anderen. Mein besonderer Dank gilt allen Freiwilligen und Ehrenamtlichen, die mithelfen, diese Situation gemeinsam zu bestehen.

Auch für Sie alle bete ich und danke Gott für alle, die sich an den Rettungsaktionen beteiligen. Ich werde auch dafür beten, dass wir alle die richtigen Lehren aus dem Hochwasser ziehen werden.

Alle Christinnen und Christen bitte ich, sich meinem Gebet anzuschließen. Die Pfarrgemeinden unseres Bistums rufe ich auf, sich mit den Betroffenen solidarisch zu zeigen und in Gebet und Gottesdienst Gott um sein Erbarmen und um seine Hilfe anzurufen.

 
Dr. Bertram Meier
Bischof von Augsburg

Gottesdienstliche Hilfen anlässlich der Hochwasserkatastrophe

 
Fürbitten
Gott ist unsere Zuflucht und unsere Hoffnung. Darauf vertrauen wir in diesen Tagen der Not und bitten ihn:

- Gott, wir bitten dich um Trost und Beistand für alle, deren Zuhause verwüstet ist, die evakuiert werden mussten, die Hab und Gut verloren haben. Sende den Betroffenen die Hilfe, die sie brauchen.
 
- Gott, wir bitten dich um das ewige Leben für die, die ihr Leben verloren haben, und um Trost für die Angehörigen.
 
- Gott, wir bitten dich für die Männer und Frauen, die an ihre Grenze gehen, um anderen zu helfen, die Menschen aus eingeschlossenen Häuser holen, Dämme sichern, für Notunterkünfte sorgen. Sei du ihnen nahe mit allem, was sie tun. Stärke sie mit deiner Kraft und lass sie die Hoffnung nicht verlieren.
 
- Gott, wir bitten dich für die Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen, um die gegenwärtige Not zu lindern, und Wege finden, die Bevölkerung zukünftig noch besser vor Naturkatastrophen schützen zu können.
 
- Gott, im Angesicht der Naturkatastrophe, lass uns erkennen, was wir deiner Schöpfung antun. Hilf uns umzukehren. Lass uns nicht gegen, sondern für und mit deiner Schöpfung leben.
Gott, erhöre unser Gebet. Beschütze uns und lass uns deine rettende Macht erfahren, durch Christus, unseren Herrn.  
 

Messfeier für besondere Anliegen
- Nr. 37 Bei Unwetter und Sturm
- Nr. 38 In jeder Not B(!)
 
Wettersegen
- Messbuch Wettersegen
- Benediktionale, Wettersegen, vor allem zweite Form