Bronze für die Bistumskicker
Das Fußball-Team des Bistums Augsburg hat bei den 30. Bayerischen Seelsorgemeisterschaften in Prosselsheim (Bistum Würzburg) an diesem Montag den 3. Platz erspielt. Im kleinen Finale setzte sich das Team in einer torreichen Partie gegen die Spielgemeinschaft aus dem Bistum Regensburg und dem Erzbistum Bamberg mit 4:2 durch. Aber nicht nur das runde Leder stand in diesen Tagen im Mittelpunkt, sondern auch der gute Zweck.
Denn bereits am Vortag fand das traditionelle Benefizispiel der Bayerischen Seelsorgeauswahl „Gotteself“ gegen ein lokales Prominenten-Team auf dem Platz des TSV Prosselsheim statt. Am Spiel, das die Promiauswahl mit 8:6 für sich entschied, standen neben ehemaligen Fußballern, etwa des FC Schweinfurt 05, Bürgermeister, Landräte und Polizeiseelsorger auf dem Platz. Aber auch die „Augsburger“ Gotteself-Kicker trugen sich mit einigen Treffern in die Torjägerliste ein und damit zu einem knappen Endergebnis bei.
Auch die TV-Kameras waren in diesen Tagen auf die kickenden Seelsorger gerichtet. Der Bayerische Rundfunk drehte an beiden Tagen für die „Stationen“-Sendung am 12. Juni (19 Uhr) und führte dazu längere Interviews mit dem langjährigen Organisator Roland Kusche und Diakon Gerhard Rummel aus Türkheim geführt. Der Unterallgäuer Diakon steht seit 50 Jahren auf dem Fußballplatz seinen Mann und hat noch kein Spiel der Bayerischen Seelsorgeauswahl verpasst.
Die Spenden, die heuer durch das Benefizspiel eingegangen sind, gehen an das Hilfsprojekt „Shining Star“, das Schulen am Viktoriasee in Kenia unterstützt. Die Gegend dort war vor einigen Wochen ebenfalls von heftigem Hochwasser betroffen, bei dem zahlreiche Menschen ums Leben kamen. So sind wir in dieser Notsituation, die aktuell in Bayern durch die Hochwasser-Katastrophe herrscht, auch verbunden mit den Menschen in Kenia, so Roland Kusche. Er bedankte sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfer, die aktuell im Einsatz sind und Hilfe leisten.
Die Bayerische Seelsorgeauswahl, auch Gotteself genannt, spielte bislang rund 170.000 Euro ein, die an Hilfsprojekte, hauptsächlich in Afrika, überwiesen werden konnten.
Aktuelle Fotos gibt es auf der Instagramseite der Bayerischen Seelsorgeauswahl.
Platzierungen der 30. Bayerischen Seelsorgemeisterschaften in Prosselsheim
1. Platz Bistum Eichstätt
2. Platz Bistum Passau
3. Platz Bistum Augsburg
4. Platz Bistümer Regensburg / Bamberg
5. Platz Bistum Würzburg
6. Platz Erzbistum München-Freising I
7. Platz Erzbistum München-Freising II
Ausblick: In gut zwei Wochen findet am Sonntag, 16. Juni, um 16.00 Uhr auf dem Sportgelände des SV Salgen/Bronnen ein Fußballspiel zwischen der bayerischen Seelsorgeauswahl (FC Gotteself) und einer Auswahl aus der VG/PG Pfaffenhausen statt. Unter anderem wird in der Gotteself Diakon Gerhard Rummel, Gemeindereferent Tobias Aurbacher und die soziale Gemeindeentwicklerin Ulrike Daufratshofer mitspielen, welche die Benefiz-Veranstaltung mit buntem Rahmenprogramm ab 14.00 Uhr auch organisieren. Dabei wird Geld gesammelt für das soziale Projekt „Shining Star“ am Victoriasee in Kenia, welches unter anderem Waisenkindern ermöglicht, die Schule zu besuchen.