Erzbischof Marx und Prälat Professor Brandmüller in den Kardinalsrang erhoben
Augsburg (pba). Papst Benedikt XVI. hat heute im Anschluss an die Generalaudienz die Namen von 24 neuen Kardinälen bekannt gegeben, denen die Kardinalswürde am 20. November 2010 bei einem öffentlichen Konsistorium im Vatikan übertragen wird. Als deutsche Purpurträger erhob der Papst den Erzbischof von München und Freising, Erzbischof Dr. Reinhard Marx, und Prälat Prof. Dr. Walter Brandmüller, in den Kardinalsrang. Am 30. November 2007 wurde Reinhard Marx durch Papst Benedikt XVI. zum Erzbischof von München und Freising ernannt. Die Amtseinführung erfolgte am 2. Februar 2008. Im April 2008 wurde er Mitglied im Päpstlichen Rat für die Laien. Seit März 2009 wurde er zum Vizepräsidenten der COMECE gewählt.
Walter Brandmüller, geboren am 5. Januar 1929 in Ansbach, ist römisch-katholischer Theologe und Kirchenhistoriker. 1969 wurde er an die damalige Philosophisch-Theologische Hochschule Dillingen berufen und lehrte nach deren Auflösung 1971 bis zu seiner Emeritierung 1997 als Ordinarius für Neuere und Mittelalterliche Kirchengeschichte an der Universität Augsburg. Bis 15. Februar 1998 war Prälat Brandmüller als Pfarradministrator in Mariä Himmelfahrt in Walleshausen in der Diözese Augsburg tätig.