Prälat Meier: „Ohne Frauen läuft in der Kirche (fast) nichts“

Augsburg, (missio/ pba) Bischof John Thakur SJ ist im Monat der Weltmission Oktober Gast von missio in der Diözese Augsburg. Heute hat der Bischof der nordostindischen Diözese Muzaffarpur in einem Pressegespräch gemeinsam mit dem Augsburger missio-Diözesandirektor Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier über das Engagement der katholischen Kirche in Indien für Dalits, die sogenannten Kastenlosen, und Frauen informiert.
„In der patriarchalischen Kastengesellschaft Indiens sind vor allem Dalit-Frauen Benachteiligung und Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt“, sagte der Bischof. Die Diskriminierung von Frauen beginne bereits im Mutterleib, da weibliche Föten häufig abgetrieben würden. Der Grund liege im indischen Mitgiftsystem: Die Familien von Töchtern müssten häufig überhöhte Mitgiftforderungen der Familie des Bräutigams erfüllen. Kommen sie diesen Erwartungen nicht nach, seien junge Ehefrauen von Gewalt bis hin zu Mord bedroht. Bis Anfang 2010 leitete der 73-jährige Bischof Thakur die Frauenkommission der indischen Bischofskonferenz und arbeitete an der „Gender Policy“ der katholischen Kirche Indiens mit.
Mit Unterstützung von missio setzt Bischof Thakur auf Bildung und Programme für einen Bewusstseinswandel in Gesellschaft und Kirche. Anlässlich des 100. Geburtstages von Mutter Teresa rückt missio im diesjährigen Monat der Weltmission Frauen und Männer der Kirche in den Mittelpunkt, die sich in der Nachfolge Mutter Teresas an die Seite der Benachteiligten stellen.
Alleine im vergangenen Jahr hat missio die Ausbildung von 3000 indischen Ordensfrauen ermöglicht.
„Wenn man bedenkt, dass es in Indien ca. 100.000 Ordensleute gibt, wovon fast 90.000 Ordensschwestern sind, dann heißt das, 90 Prozent der Ordensleute sind Frauen. Ohne Frauen geht in der Kirche (fast) nichts“, sagte Domkapitular Dr. Bertram Meier im Pressegespräch.
Regelmäßig vergebe die Diözese Augsburg Stipendien für junge Schwestern, die entweder in ihrer Heimat oder in Rom studieren, um einmal als Multiplikatorinnen für die Stärkung von Frauen in Indien eingesetzt zu werden, erklärte der Weltkirchen- und Ordensreferent der Diözese Augsburg, Prälat Meier.
Außerdem rief er dazu auf, „am Sonntag der Weltmission, 24. Oktober, großzügig für missio und die Anliegen der Weltkirche zu spenden“.
Mit der Kollekte, die am Sonntag der Weltmission in den katholischen Gottesdienst bundesweit gehalten wird, sammelt missio für die ärmsten Diözesen der Weltkirche.