Menü
Wichtiges
25 Jahre Gemeinde- und Organisationsberatung

Feierstunde mit Sirtaki-Tanz

12.10.2023

In einer Feierstunde im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen haben aktuelle und ehemalige Mitarbeitende der Arbeitsgemeinschaft Gemeinde- und Organisationsberatung der Abteilung Pastoral-, Personal- und Organisationsentwicklung auf ihr 25-jähriges Jubiläum zurückgeblickt. Auch Generalvikar Dr. Wolfgang Hacker und Vertreter/-innen anderer Abteilungen waren bei der Feier dabei, die ganz unter dem Motto „Tanzen mit der Energie, die sich zeigt“, stand.

Moderiert und begleitet durch Eckehard Rossberg, langjähriger Ausbildungsleiter auf Bayernebene, besprach die Gruppe zunächst das Entstehen, das Werden und die Veränderungen in der internen systemischen Beratung des Bistums Augsburgs. Neben ehemaligen Beratenden nahmen der aktuelle wie ehemalige Abteilungsleiter, Dr. Thomas Wienhardt und Dr. Robert Ochs, am Austausch teil.

Erfahrungen aus der Praxis der derzeit 13 Beraterinnen und Berater in die Tat umzusetzen, zog sich wie ein Leitfaden durch die ganze Jubiläumsfeier: Weil oftmals erst durch einen Perspektivwechsel in Pfarreien und anderen kirchlichen Einrichtungen etwas in Bewegung komme, hieß es auch beim Jubiläum nicht zu „verhocken“, sondern sich in Bewegung setzen.

So griffen auch Abteilungsleiter Dr. Thomas Weinhardt und Eckehard Rossberg das Bild des Tanzens, das als Motto über der Feier stand, in ihren Vorträgen auf. „Es gibt Tänze in unserer Diözese, die nur von Euch angeleitet werden“, bezeichnete Wienhardt die Gemeindeberatung als Tanzschule. Allein seit 2015 seien rund 200 ergebnisoffene Beratungen durchgeführt worden, worunter auch mehr als 50 Konfliktberatungen gewesen seien. Die erweiterten Einsatzfelder wie Kita-Teams und interne Beratungen würden sich auch im erweiterten Namen widerspiegeln. „So heißt die Gemeindeberatung nun auch so, was sie eigentlich schon immer ist: ‚Gemeinde- und Organisationsberatung“, so Wienhardt.

Eckehard Rossberg übertrug das Bild des Tanzens als komplexe Form der Kommunikation auf Veränderungsprozesse in Kirche und Glaube. Dabei hob er den wichtigen Beitrag des „systemischen Tanzbeins“ der Gemeindeberater/-innen hervor, indem diese die Selbstentwicklung von Teams und Organisationseinheiten unterstützten. Rossberg schloss mit einem Filmausschnitt aus „Alexis Sorbas“ und dem Bild eines tanzenden Christus‘. So ermunterte der Festredner die Feiernden mit der Vorstellung, dass Christus zum Tanz bitte und gab gleich selbst eine Antwort: „Vielleicht könnte ich dann tanzen, weil es mir egal ist, wer mir zuschaut und ob ich gut genug bin. Ich würde mich unterhaken in seine Lebendigkeit und mich von seinem Rhythmus mitreißen lassen.“

Gesagt, getan, endeten die bewegenden Anregungen und Impulse für die Weiterarbeit der Gemeinde- und Organisationsberatung in Anlehnung an den Filmausschnitt in einem Sirtaki, einem griechischen Kreistanz, im Paulussaal.