Menü
Wichtiges
Bischof Zdarsa: „Ob Lebende oder Tote, alle sind von Gott besiegelt.“

Festfeier der schon Vollendeten - Allerheiligen im Augsburger Mariendom

Bischof Dr. Konrad Zdarsa predigte zum Hochfest Allerheiligen am 1. November 2010.
Bischof Dr. Konrad Zdarsa predigte zum Hochfest Allerheiligen am 1. November 2010.
01.11.2010

Augsburg (pba). Der Bischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, hat heute zu Allerheiligen ein Pontifikalamt im Augsburger Mariendom gefeiert. „Ob Lebende oder Tote, alle sind von Gott besiegelt“, sagte Bischof Zdarsa in seiner Predigt. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger konzelebrierte die Heilige Messe.

Das Hochfest Allerheiligen drückt die Überzeugung der Kirche aus, dass auch diejenigen als heilig betrachtet werden können, die nach ihrem Tod im Himmel mit Christus vereint sind, jedoch nicht durch den Papst selig oder heilig gesprochen wurden. Somit wird an Allerheiligen aller Heiligen, Märtyrer und jener Verstorbenen gedacht, „um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott“. Traditionell begehen Katholiken das Fest, indem sie die Gräber ihrer verstorbenen Verwandten, Freunde und Bekannten auf den Friedhöfen mit dem „Seelenlicht“ schmücken, einer Kerze die das „ewige Licht“ symbolisiert, das den Verstorbenen leuchtet.