Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis

Franz-von-Assisi-Schule: "Kreislauf des Lebens"

15.01.2022

Die Schülerinnen und Schüler der Franz-von-Assisi-Schule in Augsburg haben sich für den Schöpfungspreis mit dem „Kreislauf des Lebens“ befasst, von Pflanzen über Bienen bis hin zu Plastik.

Als katholische Marchtaler Plan Schule ist der freien Grund- und Mittelschule die Bewahrung der Schöpfung ein grundlegendes Anliegen. Deshalb wurde im Frühjahr 2021 das Projekt „Der Kreislauf des Lebens“ gestartet, um den Kindern der Kurzgruppen des Offenen Ganztags der Klassen 1 und 2 Verantwortung gegenüber der Schöpfung zu vermitteln.

Dieses Projekt bietet die Möglichkeit, jährlich wiederkehrende Kreisläufe kennen zu lernen und daran aktiv mitzuwirken. Konkret geht es dabei um den „Kreislauf“ der Pflanzen mit ihrer jährlichen Wiederkehr. Die Samen gedeihen in Hochbeeten zu Pflanzen, deren Früchte von den Kindern geerntet und verwertet werden. Aus den Früchten werden neue Samen gewonnen, die anschließend wieder eingepflanzt werden.

Nachdem die Hochbeete zu 100 Prozent aus Recyclingkunststoff bestehen, wird zudem der „Kreislauf des Plastiks“ behandelt. Dabei lernen die Schüler, wie Plastik richtig entsorgt wird. So können sie ihr neu erworbenes Wissen im Familienalltag anwenden.

Auch in einer Bienenweide, die im Laufe des Projekts angelegt wurde, zeigt sich dieser Kreislauf. Dadurch setzen sich die Kinder mit den Themen Bienen und Insekten auseinander, ohne die der Kreislauf unterbrochen wäre.

Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen. Es wird im Jahr 2022 mit der Neuaussaat und Anzucht von Pflanzen und der Pflege der Bienenweide fortgesetzt. „Der Kreislauf des Lebens“, er geht somit weiter.

Franz-von-Assisi-Schule

Schöpfungspreis