Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis

Malteser: Maßnahmen für Nachhaltigkeit

15.01.2022

Der Malteser Hilfsdienst/Diözese Augsburg hat einen Maßnahmenplan für nachhaltiges Handeln erarbeitet und setzt diesen schrittweise um. Damit hat sich der Diözesanverband auch am Schöpfungspreis beteiligt.

Für die Malteser bedeutet nachhaltiges Handeln, Verantwortung für die gesamte Schöpfung zu übernehmen, etwa durch eine konsequente Reduktion des Ressourcenverbrauchs und klimafreundlicheres Handeln. Wichtig ist es dem Hilfsdienst dabei, im Kleinen anzufangen und im betrieblichen Alltag ein Bewusstsein für die Belange der Umwelt zu schaffen.

Seit mehreren Jahren gibt es deshalb einem Maßnahmenplan, um Potenzial für nachhaltiges Handeln auszuschöpfen. Er beinhaltet die drei Kategorien „Bauliche Maßnahmen“, „Begleitende Maßnahmen“ und „Maßnahmen in Dienststellen und Bürobetrieb“. Bei „Baulichen Maßnahmen“ wurde beispielsweise die Installation einer Regenwasserzisterne realisiert. Im Bürobetrieb wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet und es werden vornehmlich regionale und öko-faire Produkte gekauft. Als begleitende Maßnahmen gibt es regelmäßige Newsletter sowie Handlungsempfehlungen und Workshops.

Malteser Hilfsdienst

Schöpfungspreis