Menü
Wichtiges
Aussendungsfeier am 12. Dezember im Augsburger Mariendom

Friedenslicht aus Bethlehem

06.12.2010

Augsburg (pba). Am 3. Advent werden Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Pfadfinderverbände wieder das Friedenslicht aus Bethlehem in Wien abholen. Das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in der Geburtsstadt Jesu Christi in Palästina entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfindergruppen aus ganz Europa weitergegeben.

Die Aussendungsfeier für die Diözese Augsburg findet am Sonntag, 12. Dezember 2010, um 16 Uhr im Augsburger Mariendom statt. Den Gottesdienst wird BDJK-Diözesan-Präses Pfarrer Ludwig Waldmüller zelebrieren. Die musikalische und inhaltliche Gestaltung übernehmen wieder die Mädchen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG).

Die kleine Flamme wird mit dem Zug in über 30 Städte in Deutschland gebracht und dort in zentralen Aussendungsfeiern an Pfadfindergruppen und alle Interessierten gegeben, die es zu Weihnachten in vielen regionalen und lokalen Aktionen an "alle Menschen guten Willens" weiterreichen.

Seit 1994 verteilen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgen damit dafür, dass dieses Weihnachtssymbol der Hoffnung auf Frieden am Heiligabend in zahlreichen Wohnzimmern, Kirchengemeinden, Krankenhäusern, Seniorenheimen, Asylbewerberunterkünften und Gefängnissen leuchtet. Auch in Augsburg hat sich aus dieser Idee ein neuer, stimmungsvoller Weihnachtsbrauch entwickelt. Schon seit 1999 ist es nun Tradition, dass Vertreterinnen der PSG das Friedenslicht von Wien in den Augsburger Dom bringen und es von dort immer größere Kreise im ganzen Bistum zieht.

Weitere Informationen finden Sie unter www.friedenslicht.de.