Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats am 17./18. April 2015
„Flüchtlinge. Dem Tod entronnen, bei uns willkommen?“
Am 17. und 18. April 2015 findet die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Augsburg statt. Der Informationsteil der Vollversammlung am 18. April wird sich mit den Flüchtlingen in unserer Region beschäftigen und steht unter der Überschrift: „Flüchtlinge. Dem Tod entronnen, bei uns willkommen?“
Ministerialdirektor Dr. Markus Gruber vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
und der schwäbische Regierungspräsident Karl Michael Scheufele
werden als Referenten unter anderem Zahlen und Hintergründe der Flüchtlingsbewegungen, Planungen der Unterbringung für das Jahr 2015 sowie Prognosen für Bayern und den Regierungsbezirk Schwaben darlegen.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion, an der neben den Referenten
der Erste Bürgermeister der Gemeinde Wittislingen, Ulrich Müller,
Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg
sowie der Leiter des Referats Migration bei der Caritas Augsburg, Wolfgang Friedel,
teilnehmen werden, sollen aktuelle Probleme erörtert und den Mitgliedern und Gästen Gelegenheit gegeben werden, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung dient zwar hauptsächlich dem Zweck, die Mitglieder des Diözesanrats zu informieren, auch über Aktivitäten der Diözese und der Pfarreien für die Flüchtlinge, die in unserer Region untergebracht sind, die Veranstaltung ist aber öffentlich.
Der Informationsteil der Vollversammlung am Samstag, den 18. April 2015, findet von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, Augsburg, statt. Um 7.30 Uhr feiern die Mitglieder des Diözesanrats mit Bischofsvikar Dr. Bertram Meier in der Hauskapelle eine heilige Messe.